fbpx

PLUG-IN Shop Wendlingen – Mobilfunk | Internet | TV | Strom + Gas – seit 2003

Keine Umwege. Direkt vergleichen. Ein Ansprechpartner.

Nachrichten

01. November 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Support-Ende für Windows 10: So klappt der Umstieg auf Windows 11
    Die Uhr für Windows 10 läuft ab und viele Nutzer beschäftigen sich mit dem Umstieg auf Windows 11. Der geht manchmal ganz stressfrei und schnell, in anderen Fällen kann es knifflig bis unmöglich sein, von Windows 10 auf das neueste Windows 11 zu wechseln. Unser Starterpaket für Windows 11 hilft Ihnen mit Tools, Tipps und Strategien.
  • Remington Pro Air 2200 D5210 im Test
    Der Remington Pro Air 2200 D5210 erweist sich im Test als schlichter Haartrockner ohne Schnickschnack, dafür aber zu einem sehr guten Preis. Seine Testergebnisse sind durchaus solide. Das Haar wird geschmeidig und glatt, mit wenig Fizz. Auch die Stylingergebnisse sind gut. Bei der Handhabung gibt es allerdings Abzüge. Das Kabel ist nicht gerade lang, aber noch im Rahmen. Dafür braucht zur Bedienung der einzelnen Temperatur- und Gebläsetasten eine unserer Testerinnen tatsächlich beide Hände. Hinzu kommt, dass der Griff nicht gerade ergonomisch ist; und die vorhandene Aufhänge-Öse stört sogar eher beim Handling, als dass sie hilft. Positiv sind die zwei Luftstrom- und vier Temperaturstufen sowie die separate Kalttaste. Auch lässt sich der mitgelieferte Aufsatz - ein Konzentrator - leicht abnehmen. Und da er nicht heiß wird, klappt das auch direkt nach dem Föhnen. Das Föhngeräusch selbst ist wahrnehmbar aber nicht übermäßig laut. Insgesamt ist der Remington D5210 ein sehr günstiger Alltagsföhn, der zuverlässig trocknet.
  • Kleine, aber feine Bluetooth-Box: JBL Flip 7 im Test
    Der JBL Flip 7 überzeugt in unserem Test mit einem klaren Sound, der den Vorgänger übertrifft. Er wird, wenn gewünscht, auch etwas lauter – jedoch gerät das Klangbild bei zu hoher Lautstärke aus dem Gleichgewicht, da die tiefen Frequenzen nicht mitkommen. Im Bassbereich liegen baubedingt auch die größten Schwächen der kleinen Box. Klasse ist aber die natürliche Stimmwiedergabe. Für den Außeneinsatz ist das Gehäuse dank IP68-Schutz vor Staub und Wasser gut geeignet. Zum besseren Transport liegen eine kleine Schlaufe und ein Karabiner bei. Leider fehlt dem Lautsprecher ein AUX-Port für Kabelverbindungen. Dafür bietet die Bluetooth-Verbindung eine hohe und stabile Reichweite. Per Auracast-Funktion klappt auch das Koppeln mehrerer Lautsprecher. Die Akkulaufzeit ist mit rund 14 Stunden solide, jedoch zwei Stunden kürzer als beim Vorgängermodell. Relativ lange dauert mit knapp drei Stunden das Aufladen des Flip 7.
Zum Seitenanfang