Ein zwölfjähriges Mädchen wird bei einem Polizeieinsatz in Bochum durch Schüsse aus einer Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt. Das gehörlose Mädchen, das seit einem Tag aus einer Wohngruppe verschwunden war, sei zuvor mit zwei Messern auf die Beamten zugegangen.
Im Osten Polens kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Ein Lokführer bemerkt das beschädigte Gleis gerade noch rechtzeitig und bringt sein Fahrzeug zum Stehen. Jetzt sagt Ministerpräsident Tusk: Der Anschlag gilt vermutlich einem Zug.
Vor allem bei Lidl und Kaufland sammelt der Mutterkonzern, die Schwarz-Gruppe, eine Menge Daten: die von Waren, aber auch die von Kunden. Das Unternehmen möchte nicht, dass diese Informationen unbeabsichtigt abfließen. Dafür errichtet der Konzern jetzt ein Rechenzentrum.
Tschechien kämpft mit einem Hepatitis-A-Ausbruch, der bereits 28 Todesopfer gefordert hat. Auch nahe der deutschen Grenze steigen die Infektionszahlen, besonders in touristischen Regionen. Behörden warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Lage. Wie groß ist die Gefahr für Sachsen?
15 Jahre führt Sheikh Hasina Bangladesch als Regierungschefin - und das teils autoritär. Das führt zu Protesten vor allem von Studenten. Sie lässt die Demonstrationen gewaltsam niederschlagen. Ein Gericht verurteilt sie nun zum Tode. Vollstreckt werden kann das Urteil derzeit jedoch nicht.
Fanliebling, gut für die Stimmung in der Kabine - und die Tore auf dem Platz: Niclas Füllkrug fehlt derzeit beim DFB-Team. Weil der Torjäger von Verletzungen und seinem Wechsel gestoppt wird. Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt klar, was er erwartet.
Verspielt Jude Bellingham seine WM-Teilnahme? Wieder einmal ist der Mittelfeldstar unzufrieden mit einer Entscheidung von Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel und bringt das deutlich zum Ausdruck.
Boris Becker und Alexander Zverev sind die erfolgreichsten Spieler der deutschen Tennis-Geschichte. Die Ära Becker ist beendet, Zverev kämpft hart um sein Vermächtnis. Und der Nachfolger ist von der Legende schwer genervt.
Statt etwas aus dem Louvre zu entwenden, haben zwei Belgier jetzt ein Gemälde heimlich hineingeschmuggelt. Und zwar nicht irgendein Bild, sondern ein Selbstporträt. Geschafft haben sie das mit einem unglaublichen Trick.
Ob auf der Skipiste oder beim Winterspaziergang – eine gut isolierte Jacke ist unverzichtbar. Sie sollte nicht nur warmhalten, sondern auch Bewegungsfreiheit und Tragekomfort bieten. Nur dick gefüttert bedeutet dabei nicht automatisch wärmer. Das OUTDOOR Magazin (10/2024) hat zahlreiche Modelle getestet. Testergebnisse und Angebote haben wir zuletzt im November 2025 auf Aktualität kontrolliert. Wir stellen Ihnen im Winterjacken-Test die beiden Testsieger mit Daunen- und Kunstfaserfüllung vor. Im Beitrag finden Sie weitere empfehlenswerte Modelle sowie wichtige Tipps zum Kauf von Winterjacken.
Lichterketten haben sich längst als beliebtes Deko-Element etabliert – nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern rund ums Jahr. Sie schaffen in Wohnräumen wie auch im Garten eine warme, einladende Atmosphäre und setzen stimmungsvolle Lichtakzente. Ob als verspielte Partybeleuchtung, romantisches Accessoire auf dem Balkon oder eleganter Blickfang im Wohnzimmer – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Der F.A.Z. Kaufkompass hat verschiedene Modelle für innen und außen unter die Lupe genommen. Besonders überzeugte im Test der Lichtervorhang von Qiner, während die LED-Lichterkette von Voltronic das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Für unsere Bestenliste der Bluetooth-Lautsprecher prüfen wir regelmäßig JBL-Modelle – von Einsteiger- bis Profi-Geräten. Erfahren Sie, wie sich die Boxen im Test schlagen, worin sie sich unterscheiden und welche Kauf-Tipps Ihnen die Wahl erleichtert.