Die Kritiker an Trumps Regierung setzen sich vorerst durch, der Kongress stimmt für die Freigabe der Informationen über Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Kommt jetzt alles ans Licht? Das ist weiterhin unklar.
Nur wenige Stunden nach dem US-Repräsentantenhaus stimmt auch der Senat für die Freigabe der Ermittlungsakten zum Sexualstraftäter Epstein. Die Entscheidung fällt einstimmig. Damit dürfte der Text zeitnah auf dem Schreibtisch von US-Präsident Trump landen.
Sieben Jahre nach dem Khashoggi-Mord rollt US-Präsident Trump Saudi-Arabiens Kronprinz den roten Teppich aus. Beide vereinbaren eine enge militärische und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Es geht nicht vor und nicht zurück - im Streit ums Rentenpaket will sich niemand bewegen. Nicht die Junge Union, nicht die SPD. Greift Merz zur nuklearen Option?
Über das Rentenpaket der Bundesregierung wird derzeit umfassend gestritten - mit unklarem Ausgang. Dem ungeachtet soll die Rente in den kommenden Jahr steigen, laut Prognose im Schnitt um 2,8 Prozent. Bis 2039 soll ein üppiges Plus zusammenkommen. Die Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt explodieren entsprechend.
Österreicher bekommen deutlich höhere gesetzliche Renten - da lässt sich schnell neidisch werden. Sollten also auch hierzulande Selbstständige und Staatsdiener zur Kasse gebeten werden? So einfach ist es nicht. Die Schweiz lässt indes Gutverdiener mehr zahlen.
Die Zustimmung für Donald Trump schwindet, und das auch bei seiner eigenen Wählerschaft. Neben seinem Umgang mit den Epstein-Akten sorgt ein weiteres Thema für Unzufriedenheit.
Um ihre Chancen bei den Zwischenwahlen im nächsten Jahr zu verbessern, ziehen die Republikaner in Texas die Grenzen der Wahlkreise neu. Ob das funktioniert, ist allerdings offen. Ein Gericht hält das Vorgehen für unzulässig.
In einem bekannten Nationalpark im Süden Chiles des Landes werden mehrere Wanderer von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf von ihnen können nur noch tot geborgen werden.
Wer Videos und Musikclips von YouTube herunterladen und als Videodatei oder MP3 auf dem PC speichern will, braucht einen YouTube-Downloader. Wir stellen Ihnen die Top-3-Tools für Windows vor, die Sie kostenlos bekommen.
Ein Knopfdruck, der alles verändert: Immer mehr Elektroautos bekommen eigene Boost-Buttons – kleine Helfer mit großer Wirkung. Ob Push-to-Pass, OV-Button oder N Grin Boost: Ein kurzer Druck auf die Taste reicht, und plötzlich gibt's sofort volle Power. Für wenige Sekunden steigt die Leistung teils um mehr als 100 PS – perfekt zum Überholen oder einfach für den puren Fahrspaß.
Akku-Kettensägen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wir stellen die besten Akku-Kettensägen im Test von selbst.de vor, geben Tipps für den Kauf und beantworten die wichtigsten Fragen. Was es generell bei Anschaffung, Einsatz und Wartung verschiedener Kettensägen-Typen zu beachten gilt, sehen Sie im Video.