Robin Gosens hat noch ein großes Ziel: Der Fußball-Nationalspieler will unbedingt an einer WM teilnehmen - und hat Angst, das Turnier erneut zu verpassen. Gosens spricht erstmals offen über Tränen und einen speziellen "Horrormoment".
Manchen Menschen kann man nicht mal kurz an die Füße fassen, ohne dass sie zucken und zu lachen beginnen. Andere hingegen sind besonders sensibel, wenn man sie in den Achselhöhlen kitzelt. Aber woher kommt diese Empfindlichkeit?
Das Final Four der Nations League macht DFB-Co-Trainer Sandro Wagner noch mit - danach wird er sich von Julian Nagelsmann abnabeln. Was erwartet den Ex-Stürmer in der kommenden Saison? Es gibt mehrere möglich Cheftrainer-Posten.
Weil Simone Thomalla verletzungsbedingt bei "Let's Dance" aufgibt, darf die ausgeschiedene Christine Neubauer zurückkehren. Diese übermannen nach ihrem Tanz-Comeback in Show acht die Gefühle.
Experten stufen es als Sensation ein: Ein Seeadler-Paar in Duisburg hat drei Jungtiere bekommen. Auf die Entwicklung der nächsten Wochen wird gespannt geschaut. Für den Bruterfolg gibt es einige wichtige Faktoren - auch von den Menschen in der Umgebung hängt es nun maßgeblich ab.
Die ersten 100 Tage seiner zweiten Amtszeit sind von enormer Geschäftigkeit geprägt: US-Präsident Trump unterschreibt ein Dekret nach dem anderen. Im Inland versucht er so, seine Macht zu stärken und alles Liberale zurückzudrängen. Außenpolitisch tritt er martialisch auf. Eine Bilanz.
Welch ein bitterer Fluch: Der VfB ist sein Januar im eigenen Stadion ohne Punkt, die sechste Heimniederlage in Serie führt zu reichlich Frust in Stuttgart. Der Trainer wirkt angefasst, der DFB-Pokal soll die Rettung bringen.
Weiß, rassistisch und protestantisch waren die ersten anti-internationalen Graswurzelbewegungen in den USA. Geistig verwandt fühlten sie sich mit dem deutschen Faschismus. Bislang hätten sie nur Niederlagen einstecken müssen, sagt US-Historikerin Mittelstadt. Doch jetzt vertritt Trump ihre Positionen.
Comeback-Nacht in der NBA: Der deutsche Basketball-Weltmeister Franz Wagner spielt groß auf und bringt seine Orlando Magic auf die Siegerstraße gegen den Champion Boston Celtics. Auch die Bucks gewinnen erstmals, während die Lakers trotz einer großen Partie von LeBron James straucheln.
Im Test schneidet das LG gram Pro 16 (2025) durchweg positiv ab und punktet in allen Bewertungskriterien. Der 16-Zoll-Bildschirm besticht durch seinen hohen Kontrast und die angemessene Helligkeit, kombiniert mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer flüssigen Bildrate von 144 Hz. Die Leistung des Geräts erweist sich als sehr zufriedenstellend, sowohl im Arbeitsbetrieb als auch beim Spielen von weniger grafikintensiven Games. Trotz seiner extrem dünnen und leichten Bauweise aus Magnesium hinterlässt das Gerät einen robusten Eindruck, obwohl das Material unter Druck leicht nachgeben kann. Mit einer Akkulaufzeit von 10 bis 16 Stunden, abhängig vom Anwendungsfall, erweist sich die Ausdauer des Notebooks als überzeugend. Eine Funktion zur Akkuschonung, die den Ladezustand auf 80 Prozent begrenzt, ist ebenfalls vorhanden. Die Auswahl an Anschlüssen, darunter zwei USB-Typ-C mit Thunderbolt 4, zwei USB-3.0-Typ-A und HDMI, ist für ein so schlankes Gerät beachtlich. Der Klang der eingebauten Lautsprecher hat uns ebenfalls gefallen, obwohl der Bass gelegentlich leicht übersteuert. Einige Kritikpunkte gibt es bei der flachen Tastatur, die einen sehr kurzen Tastenhub aufweist und weniger präzise wirkt. Zudem ist der Lüfter zwar meistens recht leise, gelegentlich jedoch mit einem hohen Ton zu hören. Insgesamt präsentiert sich das LG gram Pro 16 (2025) als attraktives Notebook, das trotz seiner Größe dank seines vergleichsweise geringen Gewichts von 1,2 kg noch recht mobil ist.
Eine Hunde-Haftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern Pflicht – und grundsätzlich eine sinnvolle Absicherung. Doch nicht jeder Hund ist bei Versicherern gleichermaßen willkommen. Besonders Halter sogenannter Kampfhunde oder älterer Tiere stoßen häufig auf Hürden: hohe Beiträge, eingeschränkte Leistungen oder sogar komplette Ablehnungen. Im Test zu Haftpflichtversicherungen für Hundehalter geben wir einen Überblick über empfehlenswerte Anbieter, basierend auf den Ergebnissen des F.A.Z. Kaufkompass und der Stiftung Warentest.
Im Kopfkissen-Test wurden zahlreiche Modelle auf Schadstoffe analysiert. Besonders negativ fielen Kissen mit Polyester-Füllung auf, da häufig das giftige Halbmetall Antimon nachgewiesen wurde. Testsieger wurde das Kronborg of Denmark Beerenberg Fibre Pillow, das ohne Schadstoffe überzeugte. Auch Kissen mit Naturfüllungen erzielten in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ gute Ergebnisse. Insgesamt wurden 20 Modelle getestet, darunter Produkte von Allnatura, Jysk, Woolworth, Paradies und Matratzen Concord. Schadstofffreie Alternativen sowie alle Testergebnisse finden Sie im vollständigen Bericht. Die ÖKO-Test-Analyse stammt aus Oktober 2022, Aktualität und Angebote wurden zuletzt im April 2025 geprüft.