Unweit des Weißen Hauses entfernt schießt ein Mann auf zwei Nationalgardisten. Zunächst heißt es, sie seien tot, dann wird gemeldet, ihr Zustand sei kritisch. US-Präsident Trump, der sich zu Thanksgiving in Florida aufhält, äußert sich martialisch.
Nicht nur der Kreml geht dem US-Präsidenten gern um den Bart. Die Europäer nutzten dieselbe Masche, um Trump bei Plänen für die Ukraine vom Schlimmsten abzubringen, sagt Sicherheitsexperte Loss. Allerdings bräuchte es eine andere Taktik, um eine langfristige Lösung für Kiew zu finden.
Der Großbrand im Hongkonger Stadtteil Tai Po breitet sich weiter aus und lodert mittlerweile in fünf Hochhäusern. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten steigt dramatisch. Massive Hitze, starker Wind und herumfliegende Trümmerteile behindern die Löscharbeiten.
Korrupte Polizei und Justiz, Gewalt und Geldwäsche, staatliche Strukturen, in denen Drogenkartelle das Sagen haben. In "Narco-Staaten" ist das Normalität. Bisher waren diese meist weit weg, doch nun lässt eine Entwicklung in Belgien aufhorchen.
Jetzt hat es den FC Bayern tatsächlich erwischt. Im Topspiel der Champions League beim FC Arsenal verlieren die Münchner zum ersten Mal in dieser Saison. Dem Druck der Londoner im zweiten Durchgang haben die Bayern wenig entgegenzusetzen. Manuel Neuer sieht einmal schlecht aus.
Herber Rückschlag in der Champions League für Eintracht Frankfurt: Im Heimspiel gegen Atalanta Bergamo bricht die Mannschaft nach einer Stunde fatal in sich zusammen. Die Playoff-Plätze in der Gruppenphase der Königsklasse bleiben dennoch in Reichweite.
Was für ein Schlagabtausch in Piräus: Real Madrid hält sich bei Olympiakos schadlos, weil Kylian Mbappé vier Tore schießt. Titelverteidiger PSG liefert sich ebenfalls ein wildes Duell mit Tottenham. Den nächsten Dämpfer gibt es daheim für den FC Liverpool.
Die "New York Times" analysiert, dass Präsident Trump seine öffentlichen Auftritte in letzter Zeit heruntergefahren habe und müde wirkt. Kurze Zeit später wütet dieser online gegen die Autorin. Niemals in seinem Leben habe er so hart gearbeitet und seinen Gesundheitstest habe er perfekt gemeistert.
Der Bundeskanzler zieht in der Generaldebatte des Bundestags eine erste Zwischenbilanz. Im Plenum geht es hoch her: Die Opposition greift Merz scharf an. Härter ist nur der Schlagabtausch zwischen der AfD und den übrigen Fraktionen.
Barfußlaufen steht für natürliche Bewegungsfreiheit, doch im Freien sind die Füße der Außenwelt hilflos ausgeliefert. Barfußschuhe schützen die Füße vor Kälte, Schmutz & Co. und erhalten gleichzeitig das natürliche Laufgefühl. Der F.A.Z. Kaufkompass testete einige Modelle zwischen 29 und 260 Euro für den Alltag, Sport und Winter. Im Alltag überzeugte besonders der Wildling Tanuki Umi. Empfehlungen für Sport- und Wintermodelle sowie eine ausführliche Kaufhilfe finden Sie im kompletten Artikel.
Die Logitech MX Master 4 überzeugt im Test mit einem neuen, verbesserten Material, das die Reinigung der Oberfläche deutlich erleichtert. Das neue haptische Feedback sorgt zudem für ein spürbar präziseres Arbeiten. Besonders praktisch ist die Multi-Device-Kopplung, mit der sich bis zu drei Geräte einfach wechseln lassen. Auch die Akkulaufzeit von bis zu 70 Tagen punktet für den Dauergebrauch. Die Bedienung ist intuitiv, und mit den sehr leisen Klickgeräuschen passt die Maus gut auch in ruhige Büroumgebungen. Auch die Anpassbarkeit kann sich sehen lassen: Mit stolzen 7 programmierbaren Tasten erhält sie in dieser Kategorie das beste Ergebnis im Test. Auf der anderen Seite trüben zwei kleine Schwächen den Gesamteindruck: Es wird kein USB-C-Ladekabel mitgeliefert, was bei dem zum Testzeitpunkt hohen Preis von rund 130 Euro etwas geizig erscheint. Außerdem ist das Modell nur für Rechtshänder geeignet.
Wassersprudler gehören längst zur Standardausstattung vieler Haushalte – vor allem die Geräte von SodaStream. Die Modelle ersparen das Schleppen von Wasserkisten und sollen durch ihre innovativen Funktionen den Alltag erleichtern. Wir zeigen, welche Kriterien beim Kauf wichtig sind und welche SodaStream-Geräte im Test überzeugen.