China rückt durch eine historische Meldung im internationalen Warenverkehr enger an Europa. Ein Frachter gleitet in Rekordzeit durch die Nordostpassage in der Arktis - ohne Eisbrecher und außerhalb des Hochsommers. Das könnte den Welthandel auf den Kopf stellen. Aber nicht ohne Risiko.
Terrorverdacht in Berlin: Am Samstag nimmt ein Spezialeinsatzkommando einen Mann fest. Es handelt sich um einen jungen Syrer. Die Ermittler finden bei ihm verdächtige Materialien. Laut Staatsanwaltschaft plante er einen Anschlag mit Sprengstoff.
In Pokrowsk verschärfen sich die Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen. Während Russland ins Stadtzentrum vordringt, versuchen ukrainische Spezialkräfte, Nachschublinien freizukämpfen. Doch die Lage für die Verteidiger wird immer kritischer.
Google, Meta, Apple. Alle wollen sie das neue Bauprojekt von US-Präsident Trump finanzieren. Die Liste der Spender soll aber noch länger sein als bisher bekannt. Einige Geldgeber wollten offenbar lieber anonym bleiben.
Nordkorea entsendet Tausende Soldaten, um Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Einige von ihnen werden von der Ukraine gefangen genommen. Zwei der Kriegsgefangenen sollen nun nach einem Interview mit einer NGO gebeten haben, nach Südkorea zu dürfen.
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, heißt es. Und diese werden im Achtelfinale Anfang Dezember in zahlreichen hochspannenden Partien ausgetestet. Der Segler van den Hövel beweist ein glückliches Händchen als Losfee und sorgt im Fußballmuseum in Dortmund für große Freude.
Der 1. FC Köln bleibt an Europa dran. Im Aufsteiger-Duell besiegen sie den HSV, bei dem Pherai drei Minuten nach seiner Einwechslung vom Platz fliegt. Es bleibt nicht dabei. Der HSV beendet die Partie in doppelter Unterzahl. Für die in Karnevalstrikots auflaufenden Kölner trifft ein Neuzugang.
Wochen nach dem spektakulären Louvre-Raub enthüllt die Pariser Staatsanwaltschaft Informationen zu den mutmaßlichen Tätern. Es handelt sich offenbar um Amateure. Die Männer kommen demnach aus einem armen Vorort nördlich von Paris. Einige seien noch auf der Flucht - und von den Juwelen fehlt weiterhin jede Spur.
Ein geleaktes Video aus einem israelischen Militärlager zeigt die Misshandlung eines Hamas-Gefangenen. Ministerpräsident Netanjahu spricht von einem schweren Imageschaden für Israel. Er kündigt eine unabhängige Untersuchung an.
Heißluftfritteusen haben die Küchenwelt erobert – kein Wunder, schließlich versprechen sie knusprige Ergebnisse ganz ohne Frittierfett. Besonders beliebt sind die großen Modelle mit mehr als acht Litern Fassungsvermögen, die für Familien und ambitionierte Hobbyköche konzipiert sind. Wir stellen die besten Heißluftfritteusen in XXL vor, ausführlich und unabhängig getestet im CHIP Testcenter. Außerdem verraten wir, auf welche Details Sie beim Kauf achten sollten.
Videospiele können zwar auf fast jedem Monitor gespielt werden, für ein rundum optimales Gaming-Erlebnis kommt es jedoch auf zusätzliche Faktoren an. Spezielle Gaming-Monitore punkten mit der optimalen Kombination aus Reaktionszeit, Farbtiefe, Kontrast und niedriger Latenz. Darüber hinaus bieten sie Features und Profile, die das Spielgeschehen runder machen. Im Test prüft CHIP Gaming-Monitore in allen relevanten Größen und Auflösungen, von Full-HD bis 4K, und deckt dabei sämtliche Preisklassen ab.
IP-Kameras sichern Zuhause oder Büro unkompliziert und zuverlässig – dank WLAN-Anbindung ganz ohne Kabelsalat. Unser Test umfasst Überwachungskameras für den Innen- und Außenbereich. Fazit: Auch günstige Überwachungskameras bieten solide Funktionen wie Nachtsicht und Bewegungserkennung. Hier erfahren Sie, welche Sicherheitskameras am besten zu Ihren Anforderungen passen und welche Kaufkriterien wichtig sind.