Seit der Ermordung des ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk geht die Trump-Regierung verstärkt gegen die linke Antifa-Bewegung vor. Nun setzt Washington mehrere Gruppen aus Europa auf die schwarze Liste.
Fünf Cent pro Kilowattstunde: Die Merz-Regierung plant massive Entlastungen für die Wirtschaft. Der Kanzler kündigt unter anderem einen staatlich gestützten Strompreis für die Industrie an. Auch die Ticketsteuer im Luftverkehr soll reduziert werden.
Niemand weiß, ob und wann die KI-Blase platzt. Angesichts der schwindelerregenden Kursgewinne mancher Aktien bereiten sich Anleger allerdings darauf vor, dass die Rally endet - auf ganz unterschiedliche Weise.
Hitzewellen, schwere Unwetter und Stürme zerstören immer häufiger Stromnetze, Gebäude und Ernten. "Die Zahlen sind alarmierend", sagt die Vizepräsidentin der Bundesbank im Gespräch mit ntv.de. Besonders beunruhigend: Immer mehr Menschen verlassen sich im Notfall auf den Staat - doch dessen Kassen sind bereits leer.
Wut in Dublin: Cristiano Ronaldo kassiert in der WM-Quali gegen Irland nach einem Ellenbogen-Check seine erste Rote Karte in 226 Länderspielen. Portugal verliert, der Superstar wütet und die Fans spotten. Italien holt einen späten Sieg, während England und Frankreich marschieren.
Der russische Ölkonzern Lukoil steckt wegen US-Sanktionen in erheblichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen steht unter großem Zeitdruck, seine Auslandstöchter zu verkaufen. Doch die USA blockieren das.
Im Zuge der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote in der Karibik kündigt Kolumbiens Präsident Petro an, keine Informationen mehr mit den Sicherheitsbehörden in Washington zu teilen. Doch nun rudert die Regierung in Bogota zurück. Es habe eine "Fehlinterpretation" gegeben, heißt es.
Großangelegte Luftangriffe durch die Ukraine kommen nicht so oft vor. Nun berichtet die Armee von diversen Treffern bei nächtlichen Attacken. Den Angaben zufolge sind auch die relativ neuen Flamingo-Marschflugkörper im Einsatz.
Seit Jahrzehnten findet sich keine Lösung für das geteilte Zypern. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan spricht sich für eine Zweistaatenlösung aus. Der neue Präsident der Mittelmeerinsel und auch die Vereinten Nationen haben andere Vorstellungen.
Sie können Ihr Handy schnell und kostenlos orten, da moderne Smartphones bereits eine eingebaute Ortungsfunktion besitzen. Diese kann man einfach und ohne zusätzliche Apps nutzen – sowohl auf Android- als auch auf iPhone-Geräten. Apple verwendet dafür das „Wo ist?“-Netzwerk, während Google die App „Mein Gerät finden“ anbietet. Mit diesen Diensten können Sie Ihr verlorenes Smartphone kostenlos lokalisieren und bei Bedarf zusätzliche Aktionen ausführen, etwa es klingeln lassen oder sperren.
Dual-Zone-Fryer heißt der neue Küchentrend. Diese Heißluftfritteusen mit 2 Kammern bieten nicht nur einen Frittierkorb, sondern sogar zwei. Damit können Sie nicht nur fettarme und knusprige Pommes zubereiten, sondern gleichzeitig die Hauptspeise, etwa zarte Hähnchenbrust. Wir haben einige Modelle mit zwei Körben ausführlich getestet und stellen hier unsere Top-Empfehlung, den Preistipp und weitere Modelle vor.
Der Lynk & Co 02 setzt auf bewährte Technik, die aus Smart #1 und Volvo EX30 bekannt ist. Mit eigenständigem Design setzt er sich von den Konzerngeschwistern ab – und erst Recht mit der Größe. Zum scharf kalkulierten Einstiegspreis von 35.990 Euro liefert das Kompakt-SUV einen Nutzwert, der nahe an das Model Y von Tesla heranreicht. Reichweite und Ladeleistung des Lynk machen ihn voll tauglich für die jährliche große Urlaubsfahrt, und so ist das Auto in seiner Fahrzeug- und Preisklasse unschlagbar.