Beim Besuch der britischen Luftwaffe stellt Prinzessin Kate in Coningsby ihre Pilotenkünste unter Beweis: In einem Flugsimulator absolviert sie sogar ein Looping-Manöver. Ein Captain der Royal Air Force zollt ihr dafür Respekt.
An vielen Orten Deutschlands sind Glasfaserkabel verfügbar, doch den meisten Kunden genügt ihre alte DSL-Verbindung. Digitalminister Wildberger würde beim Umstieg gerne aufs Tempo drücken. Doch eine Abschaltpflicht für die Kupfernetze soll es so schnell nicht geben.
Was hat ein Öltanker mit den Drohnensichtungen über Dänemark zu tun? Das französische Militär vermutet einen Zusammenhang - und entert deshalb das Schiff, das möglicherweise Verbindungen zu Russland hat. Kremlchef Putin gibt sich irritiert.
In einem Interview geht Angela Merkel mit der AfD hart ins Gericht. Die Partei spalte die Gesellschaft und sei nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Altkanzlerin fordert, digitale Medien zu regulieren, um radikale Botschaften besser einzudämmen.
Die AS Rom liegt im Europa-League-Spiel gegen Lille mit 0:1 zurück. Kurz vor Spielende bekommen die Italiener die Ausgleichschance auf dem Silbertablett serviert: Es gibt einen Elfmeter. Doch die Szenen, die sich dann abspielen, suchen ihresgleichen.
Nadiem Amiri bleibt cool vom Punkt im Hexenkessel auf Zypern: Der FSV Mainz 05 feiert nach neun Jahren Abstinenz einen gelungen Start in das Abenteuer Europacup. Zum Auftakt in die Ligaphase der Conference League gibt es einen knappen Sieg bei Omonia Nikosia.
Auslandsexperte Uwe Rösler soll die rasante Talfahrt von Bundesliga-Absteiger VfL Bochum stoppen. Der 56 Jahre alte Trainer übernimmt den Zweitliga-Vorletzten in der Nachfolge des entlassenen Dieter Hecking und des Interimscoachs David Siebers.
Was tun, wenn eine Person, die Bürgergeld bezieht, sich gar nicht meldet? Dann fehlt es den Jobcentern an Handhabe, bemerkt der Bundesrechnungshof. Die Behörde hat sich mit Dutzenden solcher Fällen beschäftigt. Das Urteil: Die Sanktionen seien an dieser Stelle "nicht wirksam".
Unentschieden gerettet, Sieg verschenkt: Nach einem Schnitzer von Torhüter Noah Atubolu verpasst der SC Freiburg in seinem zweiten Spiel in der Europa League einen weiteren "Dreier". Die Punkteteilung beim FC Bologna ist derweil mehr als verdient.
Wer Videos und Musikclips von YouTube herunterladen und als Videodatei oder MP3 auf dem PC speichern will, braucht einen YouTube-Downloader. Wir stellen Ihnen die Top-3-Tools für Windows vor, die Sie kostenlos bekommen.
Sie haben Windows frisch installiert oder einen neuen PC bzw. ein Notebook gekauft und wollen schnell loslegen? Dann sollten Sie sich unsere Top 5 Programme für Windows ansehen. Das Starterkit gehört unserer Meinung nach auf jeden Windows-PC, damit Sie sicher und komfortabel arbeiten können.
Die Apple Watch Series 11 bietet im Test zwar wenig Neues, ist aber dennoch weiterhin eine großartige Smartwatch. Das schlanke Aluminiumgehäuse ist angenehm leicht, liegt bequem am Handgelenk und präsentiert ein scharfes, eckiges OLED-Display mit satten Farben und Always-on-Funktion inklusive Sekundenzeiger. Alle üblichen Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzmessung, EKG, Schlaftracking, Zyklusüberwachung und Blutsauerstoffmessung sind integriert. Die Apple Watch Series 11 informiert bei möglichen Bluthochdruckwerten, verfügt über eine Sturzerkennung und kann optional 5G-Mobilfunk nutzen. Der 64 GByte große Speicher bietet genügend Platz für Apps und Musik. In unserem Laufzeittest erreichte die Series 11 eine angenehme Nutzungsdauer von über 41 Stunden, bevor sie für über eine Stunde ans Kabel musste. Preislich spielt die Apple Watch mit zum Start mindestens 449 Euro in der oberen Klasse und ist nur mit einem iPhone sinnvoll nutzbar.