Lilian de Carvalho Monteiro gewährt erstmals tiefe Einblicke in ihre Beziehung mit Boris Becker. Zehn Monate lang gibt sie dem hartnäckigen Verehrer nicht einmal ihre Nummer - bis Corona alles verändert.
Wohnungsknappheit aufgrund von Tourismus ist in vielen Hotspots ein Thema. Auf Sylt werden vermietete Apartments jetzt genau geprüft. In einigen Fällen droht ein Vermietungsverbot.
Apple stellt heute das Update auf iOS 26 bereit. Mit "Liquid Glass" verleiht es auch älteren iPhones eine frisches Aussehen, und bringt auch sonst einige interessante Neuerungen.
In Rheinhessen räumt eine Diebesgruppe zwei Weinberge leer. Die Täter ernten Trauben der Sorten Riesling und Sauvignon Blanc auf mehreren Tausend Quadratmetern ab. Die Polizei gibt schon eine Vermutung zur Vorgehensweise ab.
Die Regierung in Peking setzt sich ein Wirtschaftswachstum von fünf Prozent zum Ziel. Das erscheint mit Blick auf neueste Konjunkturdaten mehr als ambitioniert. Denn nicht nur der kriselnde Immobiliensektor bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Das Abnehmen per Spritze bringt enorme Erfolge - aber nur, wenn man langfristig dranbleibt. Sonst steigt das Gewicht wieder an, die positiven Auswirkungen gehen verloren. Trotzdem brechen viele Nutzer die Behandlung ab, zeigt eine aktuelle Analyse. Woran liegt das?
Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen legt eine Stabilität nahe, die sich noch als trügerisch erweisen kann. Das starke Wachstum der AfD ist ein Schlag auf den Tisch. Union und SPD muss das aufrütteln.
Bei den Emmy Awards kommt es am Sonntagabend zu einem großen Zusammentreffen der Stars. Doch eine sagt kurzfristig ab: Sofía Vergera muss statt auf den roten Teppich kurzfristig ins Krankenhaus.
Der Smart #5 Brabus überzeugt im Test als leistungsstarker E-SUV mit beeindruckender Ladeleistung. Dank 800-Volt-Technik erreicht er eine Spitzenladeleistung von über 400 kW – und das zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Schon ab 50.900 Euro gibt es den 100-kWh-Akku, einen 22-kW-AC-Lader, 363 PS und viel Platz inklusive großem Frunk. Besonders die Premium-Variante für 55.900 Euro punktet mit Extras wie Matrix-LED-Scheinwerfern, AR-Head-up-Display und Sennheiser-Soundsystem. Mit seinem starken Preis-Leistungs-Verhältnis, dem Mercedes-Händlernetz und konkurrenzlos schnellen Ladezeiten setzt der Smart #5 neue Maßstäbe in der Klasse der kompakten E-SUV.
Mit leistungsstarken Smartphones zu fairen Preisen hat sich der chinesische Hersteller Xiaomi erfolgreich auf dem deutschen Markt positioniert. In unserem Test haben mehrere Modelle gut abgeschnitten. Erfahren Sie, welche Modelle überzeugen und sich besonders für Sparfüchse eignen.
Im CHIP-Test setzt sich der Audi A6 e-tron Performance an die Spitze und gilt aktuell als bestes E-Auto seiner Klasse. Die Elektro-Limousine fährt agiler als der Audi Q6, bietet mehr Alltagstauglichkeit als der Mercedes EQE und überzeugt den BMW i5 klar bei der Reichweite. Dank moderner 800-Volt-Technik punktet der Audi A6 e-tron zudem mit besonders schnellem Laden. Mit einem Einstiegspreis von 75.600 Euro ist er zwar kein Schnäppchen, im Premium-Segment jedoch fair positioniert. Einzig die eingeschränkte Kopffreiheit im Fond trübt das Bild – im Audi A6 e-tron Avant fällt sie spürbar besser aus.