fbpx

PLUG-IN Shop Wendlingen – Mobilfunk | Internet | TV | Strom + Gas – seit 2003

Keine Umwege. Direkt vergleichen. Ein Ansprechpartner.

Nachrichten

04. April 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Bequem und sitzfest: Huawei FreeArc im Test
    Die Huawei Free Arc sitzen sowohl im Alltag als auch beim Sport und im Test komfortabel. Die mit IP57 zertifizierten Open-Ears kommen in einem verhältnismäßig großen Ladecase, aus dem sie sich leicht entnehmen und auch wieder verstauen lassen. Steuern lassen sich die Bluetooth-5.4-fähigen Open-Ears per Touch, einer Gestensteuerung und mit der nur in Huaweis Store erhältlichen App, die auch eine Finde-Funktion und einen Equalizer bietet. Sie liefern ein insgesamt ein helles und klares Klangbild, aber leider auch die Open-Ear-übliche Bass-Schwäche, welche sich auch per Equalizer kaum beheben lässt. Höhere Stimmlagen werden aber gut und präsent wiedergegeben. Gesprochenes wird sehr gut erfasst, bei Straßenlärm ist die Stimme aber mit einem leichten Rauschen unterlegt. Die Huawei Free Arc bieten hervorragende Bluetooth-Reichweite, eine gute Einzellaufzeit von 6:40 Stunden, die sich mit dem Ladecase auf bis zu 26:17 Stunden verlängert. Dafür müssen die Open-Ears 1:10 Stunden an die Steckdose. Nach einer Viertelstunde Ladezeit laufen sie immerhin noch 2:32 Stunden.
  • Nicht nur gute Kameras, sondern auch rechtlich sicher: Dashcams im Test
    Dashcams sind Autokameras, die an der Windschutzscheibe angebracht werden und Unfälle aufzeichnen können. Diese Videos können als Beweismittel vor Gericht verwendet werden. Dazu müssen die Kameras allerdings nicht nur ein gut erkennbares Bild aufnehmen, sondern in Deutschland auch strengen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Wir haben im Dashcam-Test Autokameras von ca. 80 bis über 300 Euro auf Einhaltung der Datenschutz-Bestimmungen, Ausstattung und Sicherheit überprüft. Die Bildqualität hat unser Testcenter unter Praxisbedingungen bei Tag, Nacht und bei schwierigen Lichtverhältnissen wie Fahrten in einem Tunnel kontrolliert. In diesem Beitrag finden Sie unseren Testsieger sowie zwei Preistipps. Wir verraten ebenso, auf welche Funktionen Sie beim Kauf unbedingt achten sollten.
  • Sonnenbrand adé: Das sind die besten Sonnencremes laut Stiftung Warentest
    Egal ob Sommer oder Winter – die Haut braucht Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Doch nicht jede Sonnencreme hält, was sie verspricht. Während einige günstige Discounter-Produkte Bestnoten erreichen, enttäuschen teure Marken überraschend oft. Wir zeigen die besten Sonnencremes, erklären die wichtigsten Kaufkriterien und stellen auch kinderfreundliche Produkte vor. Stiftung Warentest hat zuletzt in der Ausgabe 6/2024 die neuesten Testergebnisse veröffentlicht.
Zum Seitenanfang