Judith Rakers hat keine eigenen Kinder - "es hat halt nicht sein sollen". Trotzdem strahlt die ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin eine tiefe Zufriedenheit aus. Wie sie ihr Glück in anderen Dingen gefunden hat.
Der grüne EU-Abgeordnete Andresen wünscht sich eine stärkere Zusammenarbeit seiner Partei mit der Linken. Dafür müsse man den Kurs wechseln und populistischer werden. Grünen-Chef Banaszak sieht auch Schnittpunkte, allerdings nicht bei der Ukraine-Politik.
Dank Frankfurts Géraldine Reuteler darf die Schweiz vom EM-Viertelfinale träumen. Die Erlösung kommt nach einigen Aufregern passend zur Schlussminute. Gegner Island ist dagegen ausgeschieden.
Eigentlich herrscht Waffenruhe auf dem Roten Meer. Für internationale Handelsschiffe bleibt es dennoch ein gefährliches Gewässer. Es kommt erneut zu einem Angriff - ein Schiff wird schwerbeschädigt. Unter Verdacht: Huthi-Rebellen.
In Israel gilt die Wehrpflicht für alle israelischen Juden ab 18 Jahren - ausgenommen waren jahrzehntelang ultraorthodoxe Talmud-Schüler. Angesichts des anhaltenden Gaza-Krieges lässt sich das nicht mehr durchhalten. Nach einem Gerichtsbeschluss im Vorjahr will das Militär nun Zehntausende einziehen.
Den überteuerten Maskenkäufen des Bundes widmete der Bundesrechnungshof bereits mehrere Berichte. Jetzt listen die Prüfer auf, welche Folgekosten die Fehlentscheidungen nach sich ziehen. Bis ins Jahr 2027 hinein fallen Millionensummen für Lagerung und Vernichtung an.
USA sehen in der erfolgreichen Social-Media-App Tiktok eine Bedrohung für die nationale Sicherheit - weil der Mutterkonzern aus China stammt. Ein von US-Präsident Trump forcierte Abspaltung des US-Geschäfts scheint nun Formen anzunehmen: Im September soll in den USA eine neue App an den Start gehen.
Vanessa Mai macht eine persönliche Diagnose öffentlich: Bei der Sängerin wurde vor zwei Jahren eine Krebsvorstufe festgestellt, ausgelöst durch HPV. Mit ihrer Geschichte will sie nun andere zur Vorsorge motivieren.
Es sind harte Zeiten für den deutschen Rekordmeister. Jamal Musiala fällt nach einer nur schwer anzusehenden Szene im Spiel gegen PSG monatelang aus, auf dem Transfermarkt hagelt es Absagen. Der Blick in die eigene Vergangenheit könnte eine Lösung aufzeigen.
Der BenQ RD320UA überzeugt im Test mit hervorragender Bildqualität. Für Coding-Sessions gibt es ein separates Bildprofil. Das 32 Zoll große IPS-Display bietet mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel eine detailreiche Darstellung auf einer großen Arbeitsfläche. Eine satte Farbwiedergabe garantiert die vollständige Abdeckung des Standard-RGB-Farbraums, im Adobe-RGB erzielt der Coding-Bildschirm 90 Prozent – auch HDR-Inhalten werden mit DisplayHDR 400 abgespielt. Die hohe Helligkeit des entspiegelten Anti-Glare-Displays erlaubt die Nutzung in hellen Räumen. In Kombination mit dem ausgezeichneten Kontrastverhältnis verbessert das die Lesbarkeit. Weniger überzeugend ist allerdings der Blickwinkelbereich. Positiv hervorzuheben sind die zahlreichen augenschonenden Technologien, Color-Blind-Modus sowie die 10-Stufen-LED-Hintergrundbeleuchtung. Punkten kann der Monitor außerdem mit einem umfangreichen USB-Hub mit Daisy Chain und einem integrierten KVM-Switch. Ein Ethernet-Port fehlt zwar, dafür gefallen uns aber die integrierten Lautsprecher. Auch ergonomisch überzeugt der BenQ RD320UA mit Neigung, Pivot-Funktion sowie Dreh- und Höhenverstellbarkeit. Statt Standfuß setzt der Hersteller auf eine Tischklemme – so kann die Arbeitsfläche anderweitig genutzt werden. In unserer Leistungsaufnahme-Messung erzielt er solide Werte: 31,5 Watt im Betrieb und 0,4 Watt messen wir im Standby-Modus. Bein Inaktivität wird der Bildschirm abgedunkelt – das kann zur Effizienz beitragen.
Solargeneratoren – häufig auch als mobile Powerstations bezeichnet – sind eine umweltfreundliche und leise Alternative zu klassischen Notstromaggregaten. Vor allem in Kombination mit Solarmodulen ermöglichen sie eine nachhaltige Stromversorgung ohne Steckdose. Je nach Kapazität und Leistung eignen sich Solargeneratoren ideal für den Einsatz im Garten, beim Camping, im Wohnmobil oder als Notstromversorgung im Haushalt. In unserem Powerstation Test haben wir acht aktuelle Modelle ausführlich verglichen. Hier präsentieren wir Ihnen die besten Solargeneratoren – abgestimmt auf verschiedene Anforderungen und Einsatzbereiche. Egal ob für Outdoor-Abenteuer, das Homeoffice im Van oder als Backup-Lösung bei Stromausfall: Mit der passenden Powerstation sind Sie jederzeit unabhängig vom Stromnetz.
Egal ob beim Wandern am Wochenende, beim Sport oder im stressigen Berufsalltag – eine Smartwatch ist heute für viele ein unverzichtbarer Begleiter, um jederzeit vernetzt zu bleiben. Doch nichts ist frustrierender, als wenn der Akku schon nach wenigen Stunden schlappmacht. Die gute Nachricht: Das muss nicht sein! In unserem Smartwatch Test haben wir Modelle mit besonders langer Akkulaufzeit unter die Lupe genommen. Von robusten Outdoor-Smartwatches bis hin zu eleganten Alltagsmodellen – wir zeigen Ihnen, welche Uhren im Dauereinsatz überzeugen konnten und welche sich besonders für aktive Nutzer eignen.