Dass Russland einer Friedenslösung zustimmt, die der Ukraine echte Sicherheitsgarantien gibt, war immer eine Fantasie. Ein Waffenstillstand wäre jedoch eventuell erreichbar gewesen. Stattdessen steht die Ukraine nun vor einem Dilemma.
Der Verband Die Familienunternehmer will die AfD nicht in der Regierung sehen. Mittlerweile dürfen aber Bundestagsabgeordnete der Partei zu Veranstaltungen des Lobbyvereins eingeladen werden. Die Stiftung Familienunternehmen geht hingegen einen anderen Weg.
Den Crash am Kryptomarkt bekommen auch die Trumps zu spüren. Ihre Krypto-Projekte verlieren massiv an Wert, das Vermögen der Präsidentenfamilie schrumpft deutlich.
Sportliche Ohrfeige für die ambitionierten Pläne der deutschen Hauptstadt: Zwei Drittel der Berliner wollen einem Bericht zufolge keine Olympischen Spiele in ihrer Stadt. Das könnte sich auswirken.
Bastian Schweinsteiger oder Thomas Müller: Viele Fans würden Ex-Profis dieser Kategorie gern in Führungspositionen des FC Bayern sehen. Vereinspatriarch Hoeneß verrät, warum das schwierig ist.
Der fünfte Titel in Serie war schon mal weit weg für Max Verstappen: 104 Punkte. Nun ist er wieder deutlich greifbarer. Nach dem Straf-Drama um McLaren kommt es zum finalen Showdown in zwei Akten.
Jahrzehntelang ist Udo Kier auf der Leinwand zu sehen. Er spielt auch an der Seite vieler Hollywood-Stars. Jetzt ist der gebürtige Kölner in Kalifornien gestorben.
Mieterhöhungen haben klaren Regeln zu folgen - darum ist längst nicht jede Forderung auch rechtlich zulässig. Wer die Besonderheiten kennt, kann das Schreiben des Vermieters besser überprüfen.
Boris Becker ist zum fünften Mal Vater geworden. Am 21. November erblickte seine Tochter Zoë das Licht der Welt. Für die ehemalige Tennis-Legende gleich in doppelter Hinsicht ein besonderes Datum.
Der recht hochpreisige Hinomi H2 Pro präsentiert sich im Test als ergonomischer Bürostuhl mit umfassender Anpassbarkeit. Rückenlehne und Sitztiefe sind höhen- bzw. längenverstellbar, die Lordosenstütze lässt sich präzise anpassen. Eine Besonderheit: Man kann die Rückenlehne bis zur Sitzfläche zusammenklappen – platzsparend und ideal für höhenverstellbare Schreibtische. Die Armlehnen bieten mit Höhenverstellung und Drehbarkeit ausreichend Flexibilität – nur nach vorne und hinten lassen sie sich nicht schieben. Die Rückenlehne rastet in vier Stufen ein, der Neigungswiderstand ist regulierbar und die stabilisierende Sitzvorderkante entlastet die Oberschenkel. Die Kopfstütze lässt sich in Höhe und Neigung anpassen und unterstützt verschiedene Nackenpositionen. Mit einer hohen Traglast und atmungsaktivem Stoff erweist sich der Stuhl zudem als robust und komfortabel. Besonders hervorzuheben ist die hochklappbare Fußstütze für Erholungsphasen. Leider gibt es keinen Wegrollwiderstand, dafür aber gut erreichbare Bedienelemente, mit denen sich der Hinomi individuell einstellen lässt.
Leistungsstarke USB-Ladegeräte mit mehreren Anschlüssen sind die ideale Lösung, um verschiedene Mobilgeräte wie Smartphones, Tablets, Laptops oder Kopfhörer gleichzeitig und effizient zu laden. Netzteile mit bis zu 140 Watt Gesamtleistung bieten selbst für mehrere energiehungrige Geräte genug Power. Einige moderne Netzteile verfügen sogar über integrierte Displays. Wir haben im großen USB-Ladegerät-Test zahlreiche Netzteile im Testlabor überprüft und zeigen die Top-Favoriten aus dem Test im Überblick. Zudem verraten wir, worauf es beim Kauf der USB-Netzteile wirklich ankommt.
Wir haben im CHIP-Testcenter Mini-Beamer, die sich auch für den mobilen Einsatz eignen, ausführlich getestet. Denn durch den Einsatz lichtstarker Leuchtdioden als Projektionslampen können Beamer inzwischen deutlich kleiner, effizienter und somit auch mobiler gebaut werden. Dank integrierter Lautsprecher, automatischer Justierfunktionen sowie multimedialer Betriebssysteme wird für sie jede halbwegs brauchbare Wand zur Projektionsfläche. Wir stellen die besten Modelle aus unseren Tests vor.