Die jüngste Euphorie an den US-Börsen über das Ende des US-Schuldendramas ist wieder der Normalität gewichen. Die Anleger ziehen sich an der Wall Street auch wegen enttäuschender Wirtschaftsdaten zurück. Ob die Fed eine Zinspause einlegt, sorgt für Spannung.
Die frühe Führung lässt den Hamburger SV von der Bundesliga-Rückkehr träumen, dann aber zerbricht die Hoffnung. Auch das Rückspiel der Relegation verliert der Zweitligist gegen den VfB Stuttgart. Ein bitterer HSV-Patzer eröffnet Stuttgart den Weg zum Klassenerhalt.
Die Ukraine ist zuversichtlich, dass das Land etliche westliche Kampfflugzeuge vom Typ F-16 erhalten wird. Auf eine Lieferung, die allerdings erst in Monaten stattfinden könnte, will Kiew vorbereitet sein. Die Piloten bereiten sich auf die Ausbildung in Großbritannien vor.
Nach tagelangen Kämpfen verkündet das "Russische Freiwilligenkorps" die Einnahme des Ortes Nowaja Tawolschanka in der Grenzregion Belgorod. Nicht nur die Kämpfer sehen das als Beleg für einen Kontrollverlust des Kremls. Auch der örtliche Gouverneur lässt durchblicken, nicht mehr Herr der Lage zu sein.
Über Washington starten am Sonntag zwei Kampfjets, um ein Kleinflugzeug abzufangen, dessen Besatzung nicht reagiert. Die Cessna stürzt wenig später ab. Jetzt geben die Behörden bekannt: Dabei kommen vier Menschen ums Leben, Überlebende werden keine gefunden.
Wie üblich stellt Apple zum Auftakt der Entwicklerkonferenz WWDC die kommenden Varianten seiner Betriebssysteme vor. Doch weder macOS Sonoma noch iOS 17 erhalten die größte Aufmerksamkeit. Star der Show ist die erste AR-Brille des Konzerns, die wie erhofft spektakulär anders ist, als andere Headsets.
Die Band Rammstein sieht sich derzeit zunehmender Kritik am Umgang des Sängers Till Lindemann mit Frauen ausgesetzt. Das hat sowohl Auswirkungen auf künftige Konzerte der Gruppe, als auch auf Geschäftspartner.
In den 1970er Jahren findet die Hollywood-Karriere von Barry Newman ihren Höhepunkt: Als Hauptdarsteller in "Fluchtpunkt San Francisco" wirkt er in einem echten Kultstreifen mit. Nun wird der Tod des US-Schauspielers bekannt.
Bei den French Open rückt der russische Angriffskrieg immer wieder in den Fokus. Die Ukrainerin Jelina Switolina spricht auf ihrer märchenhaften Reise durch das Turnier in Paris eindrückliche Worte - und steht vor dem bislang brisantesten sportlichen Duell.
Muss man sich beim Kauf eines neuen Gaming-Notebooks oft zwischen starker Leistung mit moderater Akkulaufzeit oder solider Leistung mit langer Akkulaufzeit entscheiden. Der Aorus 17H beweist in unserem Test, dass man das Beste aus beiden Welten zu einem in dieser Klasse attraktiven Preis bekommen kann. Mit seinen beeindruckenden Leistungswerten in Kombination mit einer hervorragenden Ausdauer sichert sich das Top-Gerät einen der vorderen Plätze in unserer Bestenliste. Auch das 17,3-Zoll-IPS-Display kann überzeugen. Kleine Abzüge gibt es allerdings bei der Handhabung, denn während das Notebook selbst trotz seiner Größe erträgliche 2,7 kg wiegt, erhöht das mitgelieferte Netzteil das Gesamtgewicht um beachtliche 1,0 kg.
Die Garmin Forerunner 265 kann sich im Test als hervorragende Pulsuhr mit GPS beweisen. Das hochwertige Modell kommt nun mit einem hellen und scharfen OLED-Display. Die OLED-Technik reduziert zwar erkennbar die Akkulaufzeit der Uhr, die Vorteile überwiegen dennoch. Vor allem hat die Forerunner nun zusätzlich zu den Tasten auch einen Touchscreen und lässt sich daher äußerst flexibel bedienen. Auch die Ausstattung überzeugt vollkommen. Die Auswahl der Sportfunktionen und die Genauigkeit der Messung sind wie gewohnt tadellos.
In den letzten Wochen haben 50 Tester*innen schon fleißig HP Instant Ink genutzt und zu Hause gedruckt, was das Zeug hält. Von den ersten Erfahrungen mit dem Tinten- und Toner-Lieferservice von HP wollten wir mehr erfahren. Lesen Sie hier mehr über das erste Zwischenergebnis.