Ein grüner Komet zieht über den Nachthimmel. C/2022 E3 ZTF nähert sich bis Anfang Februar der Erde und wird dabei immer heller. Wie und wann man das Himmelsphänomen am besten beobachtet, verrät Sternwarten-Direktorin Monika Staesche. Allerdings muss auch das Wetter mitspielen.
Fünf Polizisten müssen sich in den USA für den Tod eines Schwarzen im Zuge einer Verkehrskontrolle verantworten. Der Basketball in den USA zeigt sich erschüttert. "Wir können unsere Menschlichkeit nicht verlieren", mahnt NBA-Star Chris Pau. Die Liga zeigt sich entsetzt von der Polizeigewalt.
Angesichts sinkender Temperaturen und zerstörter Infrastruktur erwarten Experten, dass vermehrt Menschen die Ukraine verlassen. Doch laut UN lösen selbst heftige russische Raketenangriffe bisher keine neue Fluchtbewegung aus. Allerdings kehren deutlich weniger Geflüchtete in die Ukraine zurück als zuvor.
In der Neujahrsnacht nutzen zahlreiche russische Soldaten ihre Handys und verraten damit ihre Unterkunft - die daraufhin von ukrainischen Raketen getroffen wird. Die Angaben zu den Todesopfern gehen weit auseinander. Für britische Geheimdienste ein Beispiel für gezielte Lügen Russlands.
Ein Containerschiff aus Russland schaltet vor der südafrikanischen Küste seinen Transponder aus, legt in der Nähe von Kapstadt an und verlädt im Schutz der Dunkelheit Kisten mit unbekanntem Inhalt. Die USA sprechen von Waffenlieferungen, Südafrika schweigt sich aus.
Im Westen ist Russland isoliert, doch der Kreml weiß auch einige Verbündete hinter sich - wie etwa Nordkorea. In einer öffentlichen Lobpreisung für die russische Armee stellt sich die mächtige Schwester von Diktator Kim Jong Un nun hinter Moskau. Denn Pjöngjang kommt der Krieg nicht ungelegen.
Erst am Freitag erschießt ein Attentäter in Ost-Jerusalem mehrere Menschen nahe einer Synagoge. Unweit der Altstadt kommt es nun erneut zu einem Angriff. Der Rettungsdienst spricht von zwei Verletzten. Der Täter ist laut Polizei ein 13-jähriger Junge. Er sei angeschossen worden.
Der Trostpreis winkt: Deutschlands Handballer wollen die WM gegen Norwegen versöhnlich abschließen - und dabei Revanche nehmen. Die Niederlage in der Hauptrunde soll nur eine von zwei bei diesem Turnier bleiben. Dazu jedoch muss ein erneuter Einbruch verhindert werden.
Die vorgezogenen Wahlen in der Türkei bergen sozialen Sprengstoff auch für Deutschland. Politiker warnen vor Wahlkampfauftritten in Deutschland. Verfassungsschützer sind ebenfalls alarmiert, besonders mit Blick auf türkische Nationalisten und Rechtsextremisten.
Eine klobige Kamera für gute Fotos mit sich herumtragen zu müssen, ist heutzutage meist unnötig. Smartphones knipsen mit ihren verbauten Handykameras mittlerweile exzellente Fotos, wie unser Handykamera-Test zeigt. Wir verraten Ihnen, welche Handys Ihre Kamera vielleicht ersetzen können und auf welche Features es wirklich ankommt. Wie Sie bessere Fotos mit Ihrem Handy schießen, sehen Sie im Video.
Von Kaffeevollautomaten profitieren vor allem regelmäßige Kaffeetrinker. Jedoch ist beim Kauf die Gefahr eines Fehlgriffs groß – denn viele wichtige Aspekte werden selbst von der ehrlichsten Herstellerbeschreibung nicht abgedeckt und ohne einen Geschmackstest kann man schwer vorhersagen, wie gut der Kaffee am Ende schmeckt. Darum haben wir uns einen Überblick verschafft und mittlerweile 35 Modelle in unserem ausführlichen Kaffeevollautomaten-Test nach allen möglichen Kriterien geprüft und eingeschätzt. Für den Geschmackstest haben wir keine Mühen gescheut und uns einen zertifizierter Kaffee-Sommelier hinzugezogen. Der Kaffeevollautomaten-Testsieger Siemens EQ.9 s500 plus connect kostet Sie über 1.100 Euro, empfehlenswerte Geräte für Puristen gibt es aber schon zwischen 200 und 300 Euro. Mit unseren Tipps und Ratschlägen wird Ihnen die Kaufentscheidung sicher leichter fallen – und das sowohl bei der Maschinen- als auch bei der Bohnen-Wahl.
In unserem Praxistest hatte das Microsoft Surface Studio 2+ die Chance, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Punkten konnte es vor allem mit dem wunderschönen Riesendisplay, der exzellenten Verarbeitung und dem ausgezeichneten Lieferumfang inklusive aller Eingabegeräte. Leider setzt Microsoft mit dem Intel Core i7-11370H auf eine ältere CPU der Tiger-Lake-Generation und verschenkt hier einiges an Leistungspotenzial. Das macht es schwer, den hohen Preis zu rechtfertigen.