fbpx

PLUG-IN Shop Wendlingen – Mobilfunk | Internet | TV | Strom + Gas – seit 2003

Keine Umwege. Direkt vergleichen. Ein Ansprechpartner.

Nachrichten

25. November 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Sprudel auf Knopfdruck: Die besten Wassersprudler im Test
    Auf Knopfdruck macht ein Wassersprudler aus Leitungswasser prickelndes Mineralwasser – ideal für alle, die Plastikflaschen vermeiden und Kistenschleppen umgehen möchten. Auch wenn die Kostenersparnis erst langfristig sichtbar wird, überzeugt vor allem der ökologische Nutzen. Im umfassenden Wassersprudler-Test haben wir mehrere Geräte hinsichtlich Funktionalität, Handhabung und Design unter die Lupe genommen. Unsere Übersicht macht die Preisunterschiede sichtbar – vom Top-Modell bis zu preiswerten Varianten, inklusive nützlicher Tipps für Einsteiger und Vieltrinker.
  • Telekom T Phone 3 Pro im Test
    Das Telekom T Phone 3 Pro siedelt sich preislich zwischen Einsteiger- und Mittelklasse an und punktet im Test dennoch mit einer angenehm runden Ausstattung. Das 6,8 Zoll große OLED-Display zeigt Inhalte dank Full-HD-Auflösung und einer geschmeidigen Bildwiederholrate von 120 Hertz mit hoher Qualität. Seine maximale Helligkeit reicht aus, um Inhalte im sonnigen Freien noch gut zu erkennen. Der Snapdragon-Prozessor liefert zusammen mit acht GByte Arbeitsspeicher eine solide Alltagsleistung. Der interne Speicher lässt sich bequem per SD-Karte erweitern. Die Triple-Kamera überzeugt bei Tageslicht mit guten Ergebnissen und hoher Flexibilität dank der eigenständigen Weitwinkel- und Makro-Linsen. Ein optischer Zoom fehlt zwar, das ist in dieser Preisklasse aber zu erwarten. Weitere Abstriche machen wir bei der Qualität von Schwachlichtfotos sowie bei den Videos, die sich maximal in QHD statt in 4K drehen lassen. Im Test erreicht das T Phone 3 Pro eine Laufzeit von knapp 16 Stunden, womit wir gut durch den Tag kommen. Der Akku lädt immerhin in einer halben Stunde auf rund 50 Prozent. Für einen Dual-SIM-Betrieb bietet die Telekom sowohl die Nano-SIM als auch die digitale eSIM an. Extras wie ein Staub- und Wasserschutz nach IP67, 5G-Mobilfunk, Wi-Fi 6E und NFC vervollständigen das stimmige Gesamtpaket. Zudem gibt es 18 Monate Perplexity Pro und 12 Monate PicsArt Pro zum Kauf dazu. Für den Gesamtpreis von rund 230 Euro zum Testzeitpunkt ist das ein durchaus attraktives Angebot. Sicherheits-Updates verspricht man bis 2030.
  • Die besten Modelle: Klassische Bodenstaubsauger im Test
    Mit dem richtigen Bodenstaubsauger wird die Hausarbeit fast schon angenehm. Ein schlechtes Modell kann wiederum schnell zur Geduldsprobe werden. In unserem Staubsauger-Test nehmen wir zahlreiche Geräte unter die Lupe. Neben der Saugleistung rücken Bedienung, Ausstattung und Geräuschpegel immer stärker in den Fokus. In diesem Artikel präsentieren wir unsere Top-Empfehlungen und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Zum Seitenanfang