Sahra Wagenknecht drängt auf ein Votum der Bundestagswahlprüfer über das BSW-Veto, doch nur die AfD signalisiert Zustimmung. Über einen Vorgang, der in die Staatskrise führen kann.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte nennt in einem Interview hohe russische Verlustzahlen, die den Angaben der Ukraine nahekommen. Trotzdem würden Moskaus Streitkräfte nur minimale Gebietsgewinne verzeichnen. Vor größeren Personalproblemen steht die Armee derweil allem Anschein nach nicht.
Für den Austausch mit dem Kreml setzt der US-Präsident besonders auf Steve Witkoff. Anhand eines Transkripts eines Telefongesprächs mit einem Putin-Mitarbeiter wird klar: Der Trump-Sondergesandte gibt den Russen Hinweise, wie sie seinem Chef schmeicheln können.
Der US-Sondergesandten Steve Witkoff gab den Russen offenbar Ratschläge, wie sie Präsident Trump umschmeicheln können. Selbst republikanische Politiker sind fassungslos: "Würde ein von Russland bezahlter Agent weniger tun als er?", fragt etwa General Bacon.
Mit Tucker Carlson äußert sich ein weiterer Prominenter der MAGA-Bewegung überraschend negativ über die republikanische Partei. Kurz zuvor hatte mit Marjorie Taylor Greene bereits eine prominente Figur mit US-Präsident Trump gebrochen.
Seit Monaten mobilisiert Donald Trump Republikaner im ganzen Land, um Wahlkreise neu zuzuschneiden. In Indiana wehren sich seine Parteifreunde zuerst. Doch der Druck des US-Präsidenten zeigt Wirkung.
Derzeit bauen zahlreiche Unternehmen in Deutschland Stellen ab. Auf der anderen Seite fehlen ihnen Mitarbeiter, besonders in technischen Berufen. Einer Studie zufolge sind es 148.500. Damit könnten wichtige Transformationen nicht gelingen. Die Lösung sei aber bereist bekannt.
Vier Hamburger sterben in ihrem Istanbul-Urlaub. Ermittler gehen erst von einer Lebensmittelvergiftung aus, kurz darauf von Pestiziden. Jetzt liegt das Ergebnis erster Untersuchungen vor. Für das Hotel und deren Angestellten sind das keine guten Nachrichten.
In den frühen Morgenstunden kracht es in Düsseldorf-Holthausen. Eine Straßenbahn entgleist, bricht auseinander und prallt unter anderem gegen Oberleitungsmasten. Ermittler haben eine erste Vermutung zur Ursache des Unfalls.
Die Airfryer von Philips sind beliebte Heißluftfritteusen. Doch sind sie auch wirklich empfehlenswert? Wir haben Philips Airfryer im Test mit Modellen anderer Marken verglichen und im CHIP Testcenter Leistung, Ausstattung und Bedienung geprüft. Lesen Sie hier alles zu unseren Top-Empfehlungen sowie Preistipps und erfahren Sie auch, was hinter Spezial-Funktionen wie der Rapid-Air-Technologie steckt.
Eine falsche Haarbürste kann beim alltäglichen Kämmen schnell für Frust sorgen und das Haar sogar schädigen. Ob feines oder kräftiges Haar, lockig oder glatt: Die Auswahl an Bürsten ist riesig, doch längst nicht jedes Modell passt zu Ihren Bedürfnissen. Im großen Haarbürsten-Test von unserem Partner F.A.Z. Kaufkompass wurden verschiedene Modelle aus Kunststoff- und Naturborsten unter die Lupe genommen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Produkte aus diesem Test vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Haarbürste achten sollten.
Auf Knopfdruck macht ein Wassersprudler aus Leitungswasser prickelndes Mineralwasser – ideal für alle, die Plastikflaschen vermeiden und Kistenschleppen umgehen möchten. Auch wenn die Kostenersparnis erst langfristig sichtbar wird, überzeugt vor allem der ökologische Nutzen. Im umfassenden Wassersprudler-Test haben wir mehrere Geräte hinsichtlich Funktionalität, Handhabung und Design unter die Lupe genommen. Unsere Übersicht macht die Preisunterschiede sichtbar – vom Top-Modell bis zu preiswerten Varianten, inklusive nützlicher Tipps für Einsteiger und Vieltrinker.