Mit festgeklebten Händen auf der Straße sitzend polarisieren Klimaaktivisten der Letzten Generation regelmäßig. Nun scheinen sie ihre Form des Protests ein wenig abgeändert zu haben. In Berlin setzten sie nach eigenen Angaben zuletzt auf sogenannte "Laufblockaden".
Mario Götze ist Weltmeister, fünffacher deutscher Meister und vielfacher Pokalsieger. Und doch gibt es in der erfolgreichen Karriere des Fußball-Profis eine Entscheidung, die er bereut.
Die ukrainischen Streitkräfte haben in der Nacht laut eigenen Angaben den Luftwaffenstützpunkt Saky auf der Halbinsel Krim angegriffen. Dort sollen diverse Kampfflugzeuge stationiert sein. Russland vermeldet lediglich den Abschuss von Kampfdrohnen.
Muss für die Autoversicherung im Jahr 2024 mehr bezahlt werden? Oder wird sie sogar billiger? Für die Beiträge spielen die jährlich neu berechneten Typklassen eine wichtige Rolle. Welche Modelle davon besonders betroffen sind, lesen Sie hier.
Reis ist für viele Grundnahrungsmittel. Doch auch wenn er nicht zuletzt wegen seines geringen Fettgehalts als bekömmlich gilt, sollten Verbraucher bei der Wahl der Sorte aufpassen. Denn so mancher hier zu erwerbende Reis ist schwer mit Schadstoffen belastet, wie Öko-Test nachweist.
Polens Regierungschef Morawiecki teilt mit, dass sein Land Waffen künftig für sich selbst behält und nicht mehr an die Ukraine liefert. Die Aufregung ist groß, vieles unklar. Doch ein Regierungssprecher untermauert die Aussage. Grund seien "absolut inakzeptable Äußerungen" der Ukraine.
In der Ampel-Koalition hat Grünen-Chefin Ricarda Lang zweifelsohne gerade jede Menge zu tun. Dennoch gelingt es ihr, auch noch so etwas wie ein Privatleben zu haben. So dankt sie nun ihrem Freund Florian Wilsch für ihre bereits siebenjährige Beziehung.
Kaum mehr als zwei Wochen hält es Ernst Middendorp in Tansania aus: Der Ex-Bundesliga-Coach beendet sein Engagement beim Singida Fountain Gate FC in Tansania vorzeitig. Offenbar stritt er sich mit dem Finanzminister des Landes, der gleichzeitig dort Klubboss ist.
20 Stammcockpits gibt es in der Formel 1. Für 2024 sind fast alle Plätze belegt - das weiß Mick Schumacher nur zu gut. Auch anderen Nachwuchshoffnungen wie Liam Lawson droht nur die Zuschauerrolle. Wieso bekommen die aufstrebenden Piloten so wenig Chancen und was sagt das über die Rennserie?
Die Vollformat-Kamera Sony Alpha 7C II überzeugt im CHIP-Test als gelungene Nachfolgerin der Alpha 7C. Mit 33 Megapixeln bietet sie deutlich mehr Auflösung, was sich in hoher Bildschärfe und exzellenter Detaildarstellung bemerkbar macht. Das Gehäuse ist schlank und wiegt ohne Objektiv nur rund ein halbes Kilo. Schade ist, dass das Modell nur einen SD-Speicherkartenschacht bietet. Alles in allem ist die Sony Alpha 7C II eine gute Allroundkamera mit solider Auflösung für die gängigen Aufnahmebereiche von Hochzeiten über Reportagen und Portraits bis hin zur Reisefotografie.
Der Volt 12 ist ein praktischer und leistungsstarker Pizzaofen. Er ist einfach zu bedienen, passt auf die Küchenzeile und backt fantastisch leckere Pizzen. Er hat uns im Test überzeugt und wir können ihn empfehlen. Allerdings muss man bereit sein, einen hohen Preis zu zahlen.
Eine gute Webcam gehört sowohl privat als auch im Homeoffice für viele zur Grundausstattung. Ob bei Gesprächen mit der Familie oder in Videokonferenzen – das Videobild sollte gut aussehen. Im CHIP Webcam Test haben wir 18 Modelle ausführlich untersucht und stellen Ihnen hier unsere Top-Empfehlungen in unterschiedlichen Preiskategorien vor. Dabei berücksichtigen wir sowohl teure Profi-Modelle als auch günstige Preis-Leistungs-Empfehlungen. Im Anschluss geben wir allgemeine Tipps für den Webcam-Kauf.