Merz konnte die Junge Union nicht umstimmen. Spahn konnte sie nicht umstimmen. An diesem Vormittag probiert es CSU-Chef Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident wirft im Renten-Streit sein ganzes rhetorisches Können in die Waagschale - mit zumindest etwas Erfolg.
Für die SPD ist die Rente ein wichtiges Regierungsthema. Junge Unionsabgeordnete sind mit den Plänen der Sozialdemokraten nicht einverstanden. Kanzler Merz hat dafür kein Verständnis, seine Wirtschaftsministerin sehr wohl.
Eine kleine Vermögenselite profitiert, aber die Masse der Amerikaner geht in Trumps USA leer aus: Die Tech-Werte steigen immer weiter, Jobs entstehen kaum. Millionen können sich kein Essen leisten. Die Sorge vor dem Abstieg der Mittelklasse - und dem Abschwung - wächst.
In Istanbul stirbt eine Hamburger Familie. Die Behörden vermuten eine Lebensmittelvergiftung als Todesursache, die Polizei nimmt mehrere Streetfood-Verkäufer fest. Später rücken auch Schädlingsbekämpfer und ein Bäcker ins Visier.
Die neue russische Strategie kommt lautlos – bis sie trifft. Drohnen statt Soldaten, Angst überall statt nur an der Frontlinie. Ihr Ziel: die Zivilbevölkerung. In der Ostukraine rettet das Team von East SOS Menschen vor Russlands Luftterror.
So trocken wie in diesem Jahr war es im Iran lange nicht. Der größte See ist ausgetrocknet, der Präsident bringt sogar die Evakuierung Teherans ins Spiel. Die Regierung versucht, Regen künstlich herbeizuführen - mittels Cloud Seeding, einer umstrittenen Methode, die auch in Deutschland eingesetzt wird.
Die großen Ski-Nationen sind geschlagen, ein Brasilianer jubelt im ersten Slalom der Saison: Der ehemalige Norweger Lucas Pinheiro Braathen beschert seiner neuen Heimat einen historischen Moment. Die deutsche Hoffnung Linus Straßer fällt im zweiten Durchgang weit zurück.
Deutschland hat alle Trümpfe in der Hand. Ein Remis im abschließenden Qualifikationsspiel gegen die Slowakei reicht, um das WM-Ticket sicher zu buchen. Doch der Druck ist immens. Ein Umweg über die Playoffs soll unbedingt vermieden werden.
Smarte Türschlösser mit Fingerabdrucksensor sind eine gute Alternative zu regulären Türschlössern. Sie bieten mehr Komfort und gute Sicherheit. Im CHIP-Testcenter untersuchen wir regelmäßig die neuesten Smartlock-Modelle. Hier stellen wir Ihnen die besten smarten Türschlösser mit Fingerabdruckfunktion vor und erklären, was beim Kauf zu beachten ist.
Wenn es im Garten oder auf der Terrasse zu kalt zum Grillen ist, lohnt sich ein Tischgrill. Unser Partner, der F.A.Z. Kaufkompass, hat neun Elektro-Tischgrills getestet – wir stellen den Testsieger, den Preistipp und zwei empfehlenswerte Alternativen vor.
Acer kann auf eine fast 50-jährige Geschichte zurückblicken. Die Laptops des taiwanesischen Unternehmens sind bei deutschen Nutzenden sehr beliebt. Wir stellen Ihnen im Acer-Laptop-Test die Top-Modelle aus unserer Laptop-Bestenliste vor und klären, welches der aktuell beste Acer-Laptop im Testfeld ist. Im Video zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Notebook-Kauf achten sollten.