Russische Mannschaften sind von allen internationalen Fußball-Wettbewerben ausgeschlossen. Das muss derzeit auch so bleiben, meint der DFB-Präsident. In Belgrad kann es nun Diskussionen geben. Die Meinungen gehen weit auseinander.
Elena Semechin ist eine Kämpferin. Sie ist fast blind, hat einen Gehirntumor und holt dennoch Gold im Para-Schwimmen. Sie könnte schon bald komplett erblinden. Jetzt wartet ein privates Abenteuer auf sie. Danach will sie ins Becken zurückkehren.
Mit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ziehen sich westliche Firmen aus Russland zurück. Allerdings sind es weniger als oft angenommen. Ein Einfrieren des Konflikts könnte deutschen Firmen wieder einen Riesen-Markt erschließen.
Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis jetzt: Die Berlinerin Rabea Rogge startet an Bord einer Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX zu einem Überflug der Polarregionen ins All.
Peking lässt im Südpazifik die Muskeln spielen: Rund um Taiwan werden Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge zusammengezogen. Ziel der Übung ist es, eine "ernste Warnung" an die Regierung des Inselstaats zu senden.
Nach dem Abgang von Christian Lindner als FDP-Chef hat Christian Dürr die besten Aussichten, ihn zu beerben. Der frühere Fraktionsvorsitzende zieht seine Lehren aus der Wahlniederlage.
Bislang macht der Kreml nicht den Eindruck, es mit einer Waffenruhe im Ukrainekrieg eilig zu haben. Das fällt inzwischen auch dem US-Präsidenten auf. Nach Zolldrohungen in Richtung Moskau gibt sich Trump aber wieder zuversichtlich.
Das FA-Cup-Viertelfinale ist für Erling Haaland ein Spiel zum Vergessen. Der Norweger verschießt erst einen Elfmeter, erzielt gegen Bournemouth dann zwar den Ausgleich, muss aber abschließend verletzt vom Platz. Für Manchester City kommt der Ausfall zur Unzeit.
Eigentlich sollte Friedrich Merz noch vor Ostern als Bundeskanzler vereidigt werden. Daraus wird wohl nichts. Zu viele Punkte sind bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen strittig. Über einige sprechen die Gäste am Montagabend bei "Hart aber fair".
Die Google Pixel Watch 3 zeigt im Test keine Schwächen, in allen Prüfkategorien erreicht die Smartwatch ein super Ergebnis. Die Bedienung ist simpel und die Uhr reagiert flott. Auch die Ausstattung ist üppig, es fehlen lediglich die Sonder-Funktionen einiger Premium-Modelle. Super schlägt sich auch der Akku: Die Laufzeit ist stark und das Aufladen gelingt äußerst flott. Zum Testzeitpunkt ist die Pixel Watch die beste Android-Alternative zu den Apple Watches.
Musik steigert die Motivation beim Sport und macht viele Aktivitäten angenehmer. Hersteller entwickeln daher spezielle, kompakte Kopfhörer, die bequem sitzen, zuverlässig arbeiten und häufig wasserdicht oder spritzwassergeschützt sind. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle diese Anforderungen erfüllen und präsentieren die besten kabellosen Sportkopfhörer und welche Kriterien beim Kauf von True-Wireless-Kopfhörern entscheidend sind.
Stabmixer sind vielseitige Küchenhelfer – perfekt für cremige Suppen, frische Smoothies und selbstgemachte Saucen wie Aioli. In unserem Test haben wir zahlreiche Modelle unter die Lupe genommen, um die besten in Sachen Leistung und Handhabung zu finden. Das Ergebnis: Viele Stabmixer meistern mühelos rohe, gekochte und sogar gefrorene Zutaten. Im Testbericht stellen wir nicht nur den Testsieger und den Preis-Leistungs-Tipp vor, sondern auch weitere empfehlenswerte Modelle.