Vor dem Hintergrund der neuen Zolldrohungen aus Washington in Richtung Peking erheben die USA und China gegenseitig Gebühren für Schiffe. Das Weiße Haus hatte diese bereits Anfang des Jahres angekündigt. Weltweit sind viele Frachter und Öltanker betroffen.
In Norditalien wollen Polizisten und Soldaten gemeinsam ein Haus räumen. Doch nach dem Betreten kommt es zu einer Explosion, die das ganze zweistöckige Gebäude einstürzen lässt. Der italienische Innenminister äußert bereits einen Verdacht zur Ursache des tödlichen Vorfalls.
Enorme Wärme und wenig Niederschlag führen zu großer Trockenheit. Die wiederum begünstigt Waldbrände. 2024 brannte weltweit so viel Wald wie nie zuvor, vor allem in Asien, Afrika und Lateinamerika. Aufforstung kann eine Lösung sein - doch die geschieht zu wenig und zu langsam.
Dacia macht die Modelle Bigster, Duster und Sandero mit neuen Antrieben attraktiver. Spannend wird es für Automatik-Fans und insbesondere Kunden, die Allrad und Automatik kombinieren möchten. Außerdem kommen Technik-Nerds auf ihre Kosten.
Seit dem Verzicht auf günstiges russisches Gas infolge der Vollinvasion in der Ukraine steigen die Energiepreise in Deutschland. Die hiesige Industrie fährt daher die Produktion deutlich zurück. Allerdings habe die Politik zügig reagiert und einen Fehler der Vergangenheit vermieden, zeigt eine Studie.
Während in Ägypten viel über Frieden gesprochen und ein Abkommen unterzeichnet wird, festigt die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen ihre Strukturen. Frankreichs Staatschef Macron warnt vor Anschlägen und Destabilisierungen. Israel wartet derweil auf die Übergabe von Leichen.
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt das enorm wichtige WM-Quali-Spiel gegen Nordirland. In Belfast zeigt die DFB-Elf eine neue Seite: die des dreckigen Fußballs. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann ist erleichtert.
Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Eine kurze Auszeit von der Arbeit kann man sich dann in der Regel erlauben.
Die früheren US-Präsidenten Joe Biden und Bill Clinton sind nicht als Fans von Trump bekannt. Doch für seine Rolle im Gaza-Krieg loben sie den Republikaner. Biden merkt allerdings an, dass wichtige Vorarbeiten für eine Waffenruhe in seiner Amtszeit ausgeführt wurden.
Samsung Galaxy Watches gehören zu den besten und beliebtesten Smartwatches auf dem Markt. Schließlich kommen sie mit einer umfangreichen Ausstattung und einer reibungslosen Bedienung daher. Welche Galaxy Watches besonders empfehlenswert sind, haben wir uns genauer in unserem Samsung Smartwatch-Test angeschaut. Im Video sehen Sie die Samsung Galaxy Watch 5 Pro im Test.
Stirnlampen sind praktische Helfer, die Ihnen bei allen Aktivitäten in der Dunkelheit klare Sicht bieten. Ob beim nächtlichen Joggen oder Fahrradfahren, beim Camping im Freien oder bei handwerklichen Tätigkeiten – diese praktischen LED-Stirnlampen sorgen dafür, dass Sie jederzeit optimal beleuchtet sind und gleichzeitig die Hände frei haben. In unserem ausführlichen Stirnlampen-Test haben wir die besten Modelle für verschiedene Einsatzbereiche, Bedürfnisse und Budgets zusammengestellt.
Die Huawei Watch GT 6 Pro überzeugt im Test mit einer hervorragenden Handhabung und einer super Akkulaufzeit. Das OLED-Display ist äußerst hell, und für die Steuerung gibt es diverse Optionen wie Touchscreen, drehbare Krone und die Taste. Bei der Verwendung als smarte Uhr hält der Akku gut 9 Tage durch und selbst bei eingeschaltetem GPS läuft die Smartwatch recht lange. Die Gesundheitsanalyse ist in der Tiefe möglich und auch die Unterstützung für Sport und Fitness ist umfangreich. Selbst Freitauchen ist mit der Smartwatch möglich. Einschränkungen gibt es bei den Apps, es fehlen unter anderem die Google-Services. Zugleich sind die smarten Funktionen durch das Huawei-Betriebssystem etwas eingeschränkt. Und auch Mobilfunk per eSIM steht nicht zur Verfügung. Wer darauf verzichten kann, bekommt aber eine Smartwatch mit vielen Vorzügen.