Mitten im Krieg will Tetiana Ivanova Frauen in der Ukraine ein Gefühl von Sicherheit geben. Ivanova leitet ein Frauenhaus nahe Kiew für Vertriebene, die Opfer von Kriegsverbrechen wurden. Trotz des erlebten Grauens sehnten sich viele nach ihrer Heimat, sagt sie.
Einst war Marjorie Taylor Greene ein glühender Trump-Fan. Im Zuge des Skandals um den verurteilten Straftäter Epstein ist die Republikanerin zu einer innerparteilichen Kritikerin des US-Präsidenten geworden. Nun lässt Trump die Hardlinerin fallen.
Die Junge Union sowie die Junge Gruppe der Fraktion von CDU und CSU lehnen das von der Regierung geplante Rentenpaket ab. Kanzler Merz warnt mit Blick auf das Niveau der Altersversorgung jedoch vor einem Unterbietungswettbewerb.
Befeuert von den Emiraten, Russland, Iran und Ägypten, allein gelassen vom Rest der Welt: Im Sudan spielt sich eine blutige Tragödie ab, die kaum Beachtung findet. Dabei wird eine weitere Destabilisierung der Region auch Folgen für Europa haben.
Donald Trump ist überzeugt: In Nigeria begehen Islamisten einen Völkermord an Christen. Der US-Präsident droht mit einer Intervention. Die Statistiken sind gespalten wie das Land. Nigeria wirkt überfordert, denn es mag Trump so sehr wie kein anderes Land auf der Welt.
Chronische Verspätungen und ein marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn ist ein Problemkind. Das wird sich laut der neuen Konzernchefin Palla auch so schnell nicht ändern. Der Zustand der Anlagen sei dramatischer als gedacht.
Nach dem mühsamen Sieg in Luxemburg setzt Bundestrainer Nagelsmann auf behutsame Töne. Einer, der ihn vor weiteren unruhigen Tagen bewahrte, war ausgerechnet Leroy Sané, um den es so viel Lärm vor dem Spiel gegeben hatte.
In der Debatte über ausufernde Kosten im Gesundheitssystem polarisiert der CDU-Politiker Streeck mit einem Vorschlag, bei Therapien für Hochbetagte zu sparen. Nach Kritik daran erläutert er: Es könne auch Fürsorge sein, auf Behandlungen zu verzichten.
Während ihres Urlaubs in Istanbul isst eine deutsche Familie bei einem fliegenden Händler gefüllte Muscheln und in einem Laden eine Suppe. Danach leiden sie an Übelkeit und Erbrechen, bis sich ihr Zustand dramatisch verschlimmert. Jetzt sind offenbar weitere Gäste desselben Hotels erkrankt.
Acer kann auf eine fast 50-jährige Geschichte zurückblicken. Die Laptops des taiwanesischen Unternehmens sind bei deutschen Nutzenden sehr beliebt. Wir stellen Ihnen im Acer-Laptop-Test die Top-Modelle aus unserer Laptop-Bestenliste vor und klären, welches der aktuell beste Acer-Laptop im Testfeld ist. Im Video zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Notebook-Kauf achten sollten.
Kompakte TV-Sticks lassen sich direkt und ohne Zwischenkabel in den HDMI-Anschluss eines Fernsehers einstecken. Mit allen erforderlichen Streaming-Anbietern, Internetfernsehen und selbst kleineren Spielen befördern die kompakten Streaming-Player jeden Bildschirm ins Smart-TV-Zeitalter. Wir zeigen, welche TV-Sticks im Test am besten abschneiden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Die Marshall Kilburn III liefert im Test ein transparentes, natürliches Klangbild mit klarer Stimmwiedergabe und guter Detailzeichnung über Tiefen, Mitten und Höhen. Im Vergleich zu Party-Boliden fehlt etwas Durchsetzungsstärke, der Maximalpegel und der Bassschub fallen moderater aus. Alltagsrelevant sind ein Aux-Eingang, eine Powerbank-Funktion und eine sehr gute Bluetooth-Reichweite. Nach IP54 ist das Gerät vor Staub und Spritzwasser geschützt. Mit rund 2,8 Kilogramm ist es für die Größe kein Leichtgewicht. Wer Retro-Optik und klaren Klang sucht, wird fündig. Für große Räume oder die laute Gartenparty bieten aktuelle Top-Konkurrenzmodelle mehr Druck.