Silber bei der Weltmeisterschaft - und doch ganz viel Ärger. Für Léon Schäfer geht es um die Zukunft seines Sports. Bei den Paralympics 2028 soll kein Platz sein für den Prothesen-Weitspringer. Das wollen der Deutsche und seine Konkurrenten nach dem "Bombenwettkampf" nicht hinnehmen.
Erneut gibt es Berichte über israelische Angriffe im Gazastreifen, zugleich kommen mehr Hilfslieferungen in das Gebiet. In Israel wird derweil weiter verhandelt: Trump-Schwiegersohn Kushner übermittelt der Regierung in Jerusalem eine "wichtige Botschaft".
Wenn Rinder, Schweine, Hühner und Puten nur im Stall gehalten werden, soll ihr Fleisch in Zukunft nicht mehr bei Aldi Süd erhältlich sein - zumindest bei den Eigenmarken. Der Discounter will nach eigenem Bekunden ein Zeichen für mehr Tierwohl setzen. Die Nachfrage gibt den Verantwortlichen recht.
Die Bundesregierung unterhält offiziell keine diplomatischen Beziehungen zu den in Afghanistan herrschenden Taliban. Da vor allem die Union verstärkt abschieben will, muss sie dennoch Gespräche führen. Und die stehen kurz vor einem Erfolg, so Innenminister Dobrindt.
Die Bundesregierung findet, sie mache einen guten Job - doch die meisten Menschen im Land sehen das anders. Stattdessen feiert die AfD Umfrageerfolge. Am Wochenende hielt die CDU Kriegsrat. Jetzt schaltet Kanzler Merz auf Attacke gegen die AfD.
Anfang November startet die sage und schreibe 21. Staffel von "Bauer sucht Frau". Doch sogar nach all dieser Zeit können in der Kuppelshow noch Rekorde gebrochen werden. So ist jetzt Ackerbauer Friedrich der neue Womanizer Number One.
Bei einem illegalen Autorennen verursacht Rashee Rice einen Unfall und begeht Fahrerflucht. Dafür erhält der NFL-Profi eine Haftstrafe und zahlt mehr als eine Million US-Dollar an Strafen und Wiedergutmachungen. Die Umstände seiner Rückkehr aufs Footballfeld erfreuen nicht jeden.
Für fast 500 Millionen Euro kauft der FC Liverpool im Sommer neue Spieler - und steht nach wenigen Monaten vor der Frage, ob es das wirklich wert war. Denn nach vier Niederlagen in Serie ist der englische Topklub so schlecht unterwegs wie seit 2014 nicht mehr. Florian Wirtz ist ein Gesicht der Krise.
Wenn es draußen kalt ist, sorgt ein Ölradiator schnell und effizient für angenehme Wärme. Unser Vergleich zeigt, dass diese Geräte gegenüber anderen mobilen Heizlösungen mehrere Vorteile bieten: Sie wirbeln keine Luft auf, arbeiten leise und das aufgeheizte Thermalöl gibt auch nach dem Ausschalten weiterhin Wärme ab. Damit sind Ölradiatoren ideal zur Unterstützung in kühlen Räumen oder als kurzfristiger Ersatz bei einem Heizungsausfall. Allerdings sollte der Stromverbrauch stets im Blick behalten werden. Für den Ölradiator-Vergleich haben wir die Geräte auf Basis ihrer Bewertungen und technischen Daten ausgewählt. Zudem geben wir Ihnen Empfehlungen für gute und günstige Modelle. Im Video erfahren Sie, wie Sie richtig und effizient heizen.
Ob Bolognese, Frikadellen, Falscher Hase oder Mettigel: Viele Lieblingsgerichte enthalten Hackfleisch. Wer aber genau wissen möchte, was im Hackfleisch drin ist, macht es zur Sicherheit besser selbst. Dazu ist kein Muskeleinsatz mehr nötig: Es gibt mittlerweile reichlich elektrische Fleischwölfe, aber auch immer noch Geräte mit Handkurbel. Unser Partner F.A.Z. Kaufkompass hat über 20 Fleischwölfe getestet, wir stellen Ihnen den Testsieger, einen Preistipp und weitere Top-Empfehlungen vor.
Powerbanks mit Qi-Ladefunktion benötigen keine Kabel zum Aufladen von Geräten, der einfache Kontakt reicht. Das CHIP Testcenter hat die besten Modelle im Qi-Powerbank-Test miteinander verglichen. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Empfehlungen in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen vor. Außerdem sagen wir Ihnen, was Sie vor dem Kauf einer Wireless-Charger-Powerbank wissen sollten.