Im Donbass verteidigen die Ukrainer die letzten Zipfel der Stadt Pokrowsk und versuchen zugleich, ihre Soldaten in Sicherheit zu bringen. Oberst Reisner sieht die Russen dennoch unter wachsendem Druck.
Die Bundeswehr muss wachsen, und zwar deutlich und schnell. Kann man dafür weiter auf Freiwillige setzen? Experten, die Fachpolitikern ihre Einschätzung geben, zweifeln daran und warnen vor dem Gesetz, das Schwarz-Rot dazu plant.
Den Parteivorsitz der Partei, die derzeit noch ihren Namen trägt, legt Sahra Wagenknecht nieder. Stattdessen schafft sie sich einen Posten, den man als Hüterin der reinen Lehre bezeichnen kann. Die Rückkehr als Fraktionschefin in den Bundestag hat sie fest im Blick.
Die Rede des Bundespräsidenten anlässlich des 9. November ist nicht überall gut angekommen. In der ntv-Sendung Blome & Pfeffer kritisiert FDP-Vize Wolfgang Kubicki Steinmeiers Ausführungen zum Thema Rechtsextremismus als "Frechheit".
Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl veröffentlicht die BBC eine Doku über Donald Trump, in der Aussagen des Republikaners irreführend zusammengeschnitten sind. Nun droht Trump mit rechtlichen Schritten und stellt dem Sender ein Ultimatum.
Der längste US-Shutdown in der Geschichte führt zu massiven Störungen im Flugverkehr. Derzeit müssen rund 13.000 Fluglotsen ohne Bezahlung arbeiten. Das führt zu einem hohen Krankenstand. US-Präsident Trump fordert sie trotzdem zur Arbeit auf - und verspricht einen Bonus.
Im vergangenen Jahr rast Taleb A. mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt und tötet dabei sechs Menschen. In wenigen Tagen soll der Markt eigentlich wieder öffnen. Doch nun steht der Plan auf der Kippe.
Auf der A3 kommt ein 55-Jähriger von der Fahrbahn ab und kracht mit seinem Auto in einen Sattelzug. Im Anschluss fahren sechs weitere Fahrzeuge in die Unfallstelle. Die Bilanz: mehr als ein Dutzend Verletzte.
Nach knapp eineinhalb Jahren Ermittlungen decken ukrainische Behörden einen Skandal bei Energoatom auf. In die Machenschaften soll neben dem untergetauchten Ex-Chef des Atomkonzerns auch ein Vertrauter des Präsidenten Selenskyj aus dessen Zeit als Schauspieler verstrickt sein.
Die Computer-Welt wird von Windows regiert. Doch nur weil die meisten Nutzer auf das Microsoft-Betriebssystem setzen, bedeutet das nicht, dass es keine guten Alternativen gibt. Vor allem für Windows-10-Nutzer mit älterer Hardware ist Linux eine Option. Wir stellen die Top 5 Linux-Distributionen vor.
Hairstyler sind vielseitige Styling-Geräte, mit denen Sie Ihr Haar flexibel glätten, zu sanften Wellen formen oder voluminöse Locken zaubern können. Statt mehrere Tools wie Glätteisen, Lockenstab oder Warmluftbürste einzusetzen, ermöglicht ein Hairstyler Trocknen und Stylen gleichzeitig. Die Kombination aus Warmluft und Bürstenfunktion formt das Haar sanft und trocknet es gleichzeitig – optimal für eine schnelle Frisur am Morgen. Im CHIP-Test haben wir aktuelle Hairstyler aus unterschiedlichen Preisklassen unter die Lupe genommen. Dieser Artikel zeigt, welche Hairstyler für feines, dickes, glattes oder lockiges Haar ideal sind und welche Kaufkriterien bei Multistylern wichtig sind.
Gaming-Tastaturen gibt es sowohl als einfache Einsteigergeräte als auch als hochwertige Varianten mit mechanischen Switches und spektakulärer RGB-Beleuchtung. Aber welche Gaming-Tastatur ist top fürs Zocken und fair im Preis? Im Gaming-Tastatur-Test haben wir eine große Bandbreite unter die Lupe genommen – von günstigen Geräten ab 30 € bis zu hochwertigen Modellen für circa 300 €. Es wird deutlich, dass leistungsstarke Gaming-Tastaturen nicht immer teuer sein müssen. Auch in günstigen und mittleren Preisklassen findet man Gaming-Tastaturen mit starker Leistung, schneller Reaktionszeit und praktischen Extras. Unsere Empfehlungen decken jedes Budget ab – vom Preis-Leistungs-Champion bis hin zum High-End-Keyboard für Gamer mit hohen Ansprüchen.