fbpx

Bitte eine E-Mail-Adresse für das Benutzerkonto eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Nachrichten

20. November 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Die beste Office-Maus im Test: Logitech MX Master 4
    Die Logitech MX Master 4 überzeugt im Test mit einem neuen, verbesserten Material, das die Reinigung der Oberfläche deutlich erleichtert. Das neue haptische Feedback sorgt zudem für ein spürbar präziseres Arbeiten. Besonders praktisch ist die Multi-Device-Kopplung, mit der sich bis zu drei Geräte einfach wechseln lassen. Auch die Akkulaufzeit von bis zu 70 Tagen punktet für den Dauergebrauch. Die Bedienung ist intuitiv, und mit den sehr leisen Klickgeräuschen passt die Maus gut auch in ruhige Büroumgebungen. Auch die Anpassbarkeit kann sich sehen lassen: Mit stolzen 7 programmierbaren Tasten erhält sie in dieser Kategorie das beste Ergebnis im Test. Auf der anderen Seite trüben zwei kleine Schwächen den Gesamteindruck: Es wird kein USB-C-Ladekabel mitgeliefert, was bei dem zum Testzeitpunkt hohen Preis von rund 130 Euro etwas geizig erscheint. Außerdem ist das Modell nur für Rechtshänder geeignet.
  • Messerschärfer Test: Die besten Modelle für mehr Präzision und Schärfe
    Sie schneiden Gemüse und das Messer rutscht ständig ab – nervig, oder sogar gefährlich? Aber das muss nicht sein. Ein stumpfes Messer kann das Kochen schnell zur Nervenprobe machen, während ein scharfes die Arbeit deutlich einfacher, schneller und sicherer macht. Im CHIP-Testcenter haben wir zehn Messerschärfer geprüft: Von günstigen Handmodellen bis zu leistungsstarken elektrischen Geräten ist alles dabei. Unser Testsieger, der elektrische Graef CC 120, überzeugte in allen Disziplinen. Wer auf den Preis achtet, findet im Test aber auch eine besonders preiswerte Empfehlung. Alle Details und Ergebnisse erfahren Sie im Beitrag.
  • Lebenlang LBH3088 im Test
    Der Lebenlang LBH3088 liegt angenehm in der Hand, ist einfach zu bedienen und überzeugt im Test mit sehr gutem Stylingergebnis sowie geschmeidig weichem und frizzfreiem Haar. Obwohl der Luftstrom sehr schwach ist, trocknen die Haare schnell. Und das bei erträglicher Lautstärke. Unangenehm ist hier lediglich der Geruch, den das Gerät beim ersten Anschalten entwickelt. Und leider wird der Föhn im Betrieb sehr heiß. Das erschwert letztlich auch das Wechseln des Aufsatzes. Erst wenn der Lebenlang abgekühlt ist, kann der Konzentrator, übrigens der einzige mitgelieferte Aufsatz, getauscht werden. Beim Bedienen fällt auf, dass es nur einen kombinierten Schalter für die zwei Temperatur- und die drei Luftstromstufen gibt. Doch das stört bei der Handhabung nicht. Schön wäre hingegen, wenn das Kabel ein bisschen länger wäre. Dafür gibt es eine kleine Reisetasche zum Lebenlang LBH3088 dazu.
Zum Seitenanfang