fbpx

Bitte eine E-Mail-Adresse für das Benutzerkonto eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Nachrichten

18. November 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Laubbläser-Test: Effizienz, Lautstärke und Handhabung im Check
    Der Herbst rückt näher und eine wachsende Laubschicht bedeckt Beete, Wege und Terrassen. Ein Laubbläser schafft hier schnell Ordnung. Im aktuellen Praxistest hat CHIP sieben Geräte verschiedener Hersteller geprüft. An die Spitze schafften es der Einhell Akku-Laubbläser GC-CL 18 Li E und der Gardena PowerJetCollect 18V. Weitere Alternativen und alles, was Sie zum Kauf eines Laubbläsers wissen müssen, lesen Sie im Test.
  • SUV-E-Bike-Testsieger: Starke Touren-Pedelecs im Vergleich
    SUV-E-Bikes sind komfortable E-Bikes für längere Radtouren. Aber welche sind die besten? Und eignen sich die geländetauglichen Tourenräder auch für die Stadt? Im aktuellen SUV-E-Bike-Check werfen wir einen genauen Blick auf Ausstattung, Reichweite, Motorleistung und Federung. Fünf Modelle haben besonders überzeugt – vom kraftvollen Testsieger bis zum soliden Preistipp. Ideal für alle, die ein zuverlässiges E-Bike für Stadtwege und Wochenendtouren suchen.
  • Canon PowerShot V1 im Test
    Die Canon Powershot V1 präsentiert sich im Test als hochwertige Kompaktkamera, die vor allem mit ihrer beeindruckenden Bildqualität im Test glänzt. Ihr Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Videografie. Mit einer Vielzahl an spezialisierten Features, die speziell für Vlogger und Content Creator entwickelt wurden, bietet sie Funktionen wie ein Livestream-Feature, eine Kontrollleuchte für Vlogs und einen Windschutz fürs Mikrofon. Besonders praktisch: Die Kamera lässt sich auch als Webcam nutzen. Die Canon Powershot V1 ist mit einem großen 1,4-Zoll-Bildsensor ausgestattet, der 22 Megapixel auflöst, und besitzt ein fest verbautes Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 16 bis 50 mm (umgerechnet auf Kleinbild). Damit ist sie ideal geeignet für beeindruckende Landschaftsaufnahmen, Produktfotos oder Porträts. Videos können in 4K-Auflösung bei 60 fps (Bilder pro Sekunde) aufgenommen werden, ohne dass es ein Zeitlimit gibt. Auch wenn ein Sucher, wie bei vielen Vlogging-Kameras, fehlt, bietet das 3-Zoll-Display der Kamera durch seine flexible Aufhängung die Möglichkeit, es nach vorne zu drehen. Das Gehäuse der Canon Powershot V1 liegt angenehm in der Hand, ist mit 426 Gramm jedoch nicht besonders leicht.
Zum Seitenanfang