fbpx

Bitte eine E-Mail-Adresse für das Benutzerkonto eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Nachrichten

27. November 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Luftreiniger im Test: Weniger Gestank, Allergene und Schadstoffe
    Luftreiniger filtern Schadstoffe wie Gase, Aerosole, Rauch, Tierhaare, Staub und unangenehme Gerüche aus der Raumluft – und können so das Wohlbefinden deutlich verbessern. Besonders Allergiker spüren oft schnell eine Erleichterung. CHIP hat 9 Luftreiniger getestet. In diesem Beitrag nennen wir Ihnen den Testsieger, Preistipps und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
  • Motorola Moto g06 im Test
    Im Test zeigt sich das Motorola Moto g06 als typisches Einsteigergerät, das vor allem durch seine enorme Ausdauer und sein großes Format punktet. Der große Akku sorgt mit einer Laufzeit von rund 17:54 Stunden für beeindruckende Reserven und bringt uns zuverlässig durch lange Tage. Beim Laden zeigt sich das Smartphone jedoch gemächlich: Nach einer halben Stunde sind lediglich etwa 29 Prozent erreicht. Das 6,9 Zoll große LC-Display bietet viel Fläche und eine flüssige Darstellung mit 90 Hertz, wirkt jedoch etwas blass und bleibt trotz maximaler Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung schwer ablesbar. Auch die nur in HD auflösende Darstellung wird höheren Ansprüchen nicht gerecht. Der MediaTek-Chip in Kombination mit vier GByte Arbeitsspeicher liefert eine alltagstaugliche, aber klar begrenzte Performance, sodass aufwendige Spiele oder anspruchsvolle Medienbearbeitungen wenig Spaß machen. Die Dual-Kamera mit Weitwinkelobjektiv überzeugt bei Tageslicht mit soliden Fotos, stößt bei wenig Licht jedoch schnell an ihre Grenzen und verzichtet der Preisklasse entsprechend auf Extras wie eine optische Stabilisierung oder einen optischen Zoom. Pluspunkte sammelt das Moto g06 dagegen mit der Speichererweiterung per SD-Karte, dem Fingerabdrucksensor, Dual-SIM und einem Schutz vor Staub sowie Spritzwasser gemäß IP64. Auf NFC, kabelloses Laden, eine eSIM und den schnellen 5G-Mobilfunk verzichtet es. Insgesamt wirkt das Moto G06 wie ein minimal aufgebohrtes Vorgängermodell, das echte Fortschritte vermissen lässt. Für den Preis von rund 120 Euro zum Testzeitpunkt ist es dennoch eine akzeptable Option im Einstiegsbereich.
  • Kaffeevollautomat mit Kakao: Schokoladige Zubereiter im Check
    Wenn der Kaffeegenuss nicht mehr reicht und die Lust auf etwas Süßes wächst – viele Kaffeevollautomaten zaubern auch leckeren Kakao. Doch diese Funktion hat ihre Tücken. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie gut die Maschinen wirklich Kakao zubereiten und welche Modelle wir empfehlen. Im Video erklären wir Ihnen, worauf Sie bei einem Kaffeevollautomaten achten sollten.
Zum Seitenanfang