Seit Juni kommen wieder mehr ukrainische Flüchtlinge. Ein Grund dafür ist Russlands massiver Terror und der Versuch, Menschen aus ihren Häusern zu bomben. Aber auch innenpolitische Entscheidungen der Regierungen in Kiew und Warschau spielen eine Rolle.
Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wird den Leverkusener Chemiekonzern Covestro kaufen. Durch den Milliarden-Deal übernimmt ein arabischer Staatskonzern erstmals vollständig ein westeuropäisches Unternehmen.
Die europäischen Verbündeten der Ukraine sehen beim von den USA vorgelegten 28-Punkte-Plan für ein Ende des russischen Angriffskrieg Änderungsbedarf. Es sei "zusätzliche Arbeit" nötig, heißt es in einer Erklärung. Der Austausch soll bei einem Treffen in der Schweiz intensiviert werden.
US-Präsident Trump bleibt dem G20-Gipfel in Südafrika fern. Die restlichen Staaten lassen sich davon aber nicht beirren und einigen sich auf eine gemeinsame Erklärung. Kanzler Merz richtet eine klare Forderung an Russland.
Rund 200 Länder sind bei der Weltklimakonferenz in Brasilien vertreten. Doch die Delegierten können sich nicht auf die Erstellung eines Exitplans für Öl, Kohle und Gas einigen. Stattdessen gibt es eine abgeschwächte Alternative.
Etwa jeder Zehnte muss im Alter mit sehr geringen Einkünften auskommen. Insgesamt ist die heutige Rentnergeneration allerdings gut abgesichert. Viele haben neben der gesetzlichen Rente weitere Geldquellen, ganz abgesehen von Vermögen.
Bereits einen Tag vor seinem Geburtstag hatte Boris Becker Grund zum Feiern: Seine Frau Lilian und er sind Eltern einer Tochter geworden. Auf Instagram verrät er auch gleich den Namen seines fünften Kindes.
Die türkische Metropole Istanbul bleibt in den negativen Schlagzeilen: Ein Lokalbesuch endet für 25 Menschen im Krankenhaus. Sie haben sich vermutlich alle beim Verzehr von Lahmacun vergiftet. Ein ähnlicher Fall in einem Nachbarort kommt ebenfalls ans Licht.
Nach dem Flop kleiner Läden an Flughäfen wagt sich Victoria's Secret Medienberichten zufolge erneut nach Deutschland. Helfen soll ein Unternehmen, das bereits Dutzende Modegeschäfte betreibt.
Der Epson EcoTank ET-4950 erweist sich im Test als funktionsreicher Drucker mit sehr niedrigen Betriebskosten. Er überzeugt mit guter Druckqualität und einer hervorragenden Ausstattung. Lediglich sehr kleine Schrift (2pt) kann etwas unleserlich ausfallen und Fotodruck- sowie -scan werden tendenziell heller bzw. entsättigter dargestellt. Ansonsten bietet er ein benutzerfreundliches Design und eignet sich bestens für das Büro und Homeoffice.
Vor 40 Jahren kam Windows 1.0 auf den Markt und CHIP hat die Erstausgabe des Betriebssystems schon damals getestet. Der Vierseiter erschien Anfang 1986 im Magazin und Autor Thomas Vogler zerlegte das neue OS: Windows 1.0 war weit davon entfernt, eine ausgereifte grafische Oberfläche zu sein. Zwar beeindruckte Microsoft mit der Idee einer Maus- und Fenstersteuerung nach Macintosh-Vorbild, doch in der Praxis scheiterte das System an den Grenzen der damaligen PC-Hardware und einer noch unreifen Umsetzung. Dementsprechend hart fiel das Urteil aus. Wir bieten Ihnen den Original-Artikel zum Download und zeigen wie Sie heute ganz einfach Windows 1.0 ausprobieren können.
Wer Videos und Musikclips von YouTube herunterladen und als Videodatei oder MP3 auf dem PC speichern will, braucht einen YouTube-Downloader. Wir stellen Ihnen die Top-3-Tools für Windows vor, die Sie kostenlos bekommen.