Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft löst im letzten Spiel das Ticket für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt gegen die Slowakei eine besondere Leistung.
Große Erleichterung in Leipzig: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft löst das Ticket für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Als es höchst brenzlig wurde, sendet sie das richtige Zeichen.
Bislang stand der US-Friedensplan für den Gazastreifen auf tönernen Füßen. Jetzt hat er ein stabiles UN-Mandat. Die Hamas reagiert prompt und macht deutlich, dass sie wesentliche Punkte ablehnt.
Deutschland ist bei der Fußball-WM in den USA dabei. Fans, die es auch sein wollen, brauchen neben dem Ticket auch ein Visum. US-Präsident Trump verspricht ein beschleunigtes Vergabeverfahren.
Leroy Sané macht im Kampf um ein WM-Ticket ernst. Der vom Bundestrainer Julian Nagelsmann angezählte Flügelstürmer liefert in den entscheidenden Qualifikationsspielen groß ab. Gegen die Slowakei spielt er so, wie sich der Coach das immer wünschen würde.
Die Junge Gruppe der Unionsfraktion bleibt dabei: Das mit der SPD vereinbarte Rentenpaket muss geändert werden. Der Kanzler und der Vizekanzler halten aber am Zeitplan für die Abstimmung im Bundestag fest.
Moskaus Truppen starten ihre Winteroffensive mit Attacken in Saporischschja. Eine spezielle Angriffstaktik und das neblige Wetter würden den Russen zu Vorstößen verhelfen, sagt Oberst Reisner. Die Ukraine stehe massiv unter Druck - auch aufgrund der Energiekrise.
Bisher ist im Nahen Osten nur Israel im Besitz der modernen Tarnkappenjets vom Typ F-35. Doch nach Angaben von Trump soll auch Riad die Flugzeuge kaufen dürfen. Damit würde der US-Präsident mit einem Prinzip der US-Politik brechen.
Eine Mutter und ihre zwei Kinder sterben im Türkei-Urlaub. Die Behörden vermuten eine Lebensmittelvergiftung oder gefährliche Chemikalien als Grund. Nach mehreren Tagen in einer Klinik ist nun auch der Vater der Familie aus Hamburg nicht mehr am Leben.
Der Herbst rückt näher und eine wachsende Laubschicht bedeckt Beete, Wege und Terrassen. Ein Laubbläser schafft hier schnell Ordnung. Im aktuellen Praxistest hat CHIP sieben Geräte verschiedener Hersteller geprüft. An die Spitze schafften es der Einhell Akku-Laubbläser GC-CL 18 Li E und der Gardena PowerJetCollect 18V. Weitere Alternativen und alles, was Sie zum Kauf eines Laubbläsers wissen müssen, lesen Sie im Test.
SUV-E-Bikes sind komfortable E-Bikes für längere Radtouren. Aber welche sind die besten? Und eignen sich die geländetauglichen Tourenräder auch für die Stadt? Im aktuellen SUV-E-Bike-Check werfen wir einen genauen Blick auf Ausstattung, Reichweite, Motorleistung und Federung. Fünf Modelle haben besonders überzeugt – vom kraftvollen Testsieger bis zum soliden Preistipp. Ideal für alle, die ein zuverlässiges E-Bike für Stadtwege und Wochenendtouren suchen.
Die Canon Powershot V1 präsentiert sich im Test als hochwertige Kompaktkamera, die vor allem mit ihrer beeindruckenden Bildqualität im Test glänzt. Ihr Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Videografie. Mit einer Vielzahl an spezialisierten Features, die speziell für Vlogger und Content Creator entwickelt wurden, bietet sie Funktionen wie ein Livestream-Feature, eine Kontrollleuchte für Vlogs und einen Windschutz fürs Mikrofon. Besonders praktisch: Die Kamera lässt sich auch als Webcam nutzen. Die Canon Powershot V1 ist mit einem großen 1,4-Zoll-Bildsensor ausgestattet, der 22 Megapixel auflöst, und besitzt ein fest verbautes Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 16 bis 50 mm (umgerechnet auf Kleinbild). Damit ist sie ideal geeignet für beeindruckende Landschaftsaufnahmen, Produktfotos oder Porträts. Videos können in 4K-Auflösung bei 60 fps (Bilder pro Sekunde) aufgenommen werden, ohne dass es ein Zeitlimit gibt. Auch wenn ein Sucher, wie bei vielen Vlogging-Kameras, fehlt, bietet das 3-Zoll-Display der Kamera durch seine flexible Aufhängung die Möglichkeit, es nach vorne zu drehen. Das Gehäuse der Canon Powershot V1 liegt angenehm in der Hand, ist mit 426 Gramm jedoch nicht besonders leicht.