In der Bundesregierung entbrennt ein Streit über eine Neugestaltung des Rentensystems. Junge Unionspolitiker stellen sich gegen die vom Kabinett beschlossenen Pläne. Jetzt bekommen sie Unterstützung von der Senioren- und Jugendministerin Prien.
Innerhalb der Union ist ein Streit um die Rentenreform entbrannt. Die Junge Union befürchtet Mehrkosten in den folgenden Jahren von 120 Milliarden Euro und droht, das Rentenpaket im Bundestag scheitern zu lassen. Nun bietet der Kanzler den Rebellen einen Kompromiss an.
Bisher sind nur wenig aussagekräftige Dokumente zum Fall Jeffrey Epstein öffentlich. Der Kontrollausschuss des Repräsentantenhauses könne "alles haben", kündigt Donald Trump nun überraschend an und sieht eine "inszenierte Demokraten-Posse".
Inflation, drohende Krise, geplatzte Versprechen - US-Präsident Trump dementiert alles. Doch abenteuerliche Vorschläge in Richtung seiner Wähler sprechen Bände.
Nicht alles was mit moderner Medizin möglich sei, sei auch immer das Beste für die Patienten, argumentiert Virologe Hendrik Streeck und verweist auf schmerzhafte Erfahrungen mit seinem Vater. Kosten und Alter dürften keine Ausschlusskriterien sein, widerspricht Krebsforscher Michael Hallek.
Am Wochenende verbreiten sich auf Whatsapp und ähnlichen Kanälen Videos und Nachrichten, in denen Anschläge auf Berliner Schulen angekündigt werden. Kinder und Eltern sind tief besorgt, die Polizei wird Hunderte Male alarmiert. Einen Grund zur Sorge sieht die Behörde nicht.
Die Ukraine lockert die Ausreiseregeln für wehrfähige Männer. Daraufhin schießen die Einreisezahlen in der Hauptstadt auf den höchsten Stand seit zwei Jahren. Das Bundesinnenministerium spricht von einer "ersten Phase erhöhter Migration".
Angesichts der eskalierenden Gewalt in Ecuador sucht Präsident Noboa Unterstützung bei den USA und initiiert ein Referendum über die Stationierung von US-Streitkräften im Land. Doch die Mehrheit stimmt gegen den Plan.
Norwegen ist bei der WM dabei, Italien trauert und muss in die Playoffs. Die bittere Pleite nach Führung bringt die Squadra Azzurra an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Die DFB-Elf jubelt derweil über die Tore von Erling Haaland und hat nun eine große Chance.
Sie brauchen ein neues Smartphone, möchten aber keine Unsummen ausgeben? Schon für unter 500 Euro können Sie ein hochwertiges Gerät bekommen. Einige Smartphones in dieser Preisklasse bieten im Test kaum noch Unterschiede zu teureren High-End-Modellen. In unserem Test stellen wir Ihnen die besten Handys bis 500 Euro vor, die mit Top-Leistung überzeugen. Im Video sehen Sie das starke Google Pixel 8a, das in dieser Preiskategorie besonders heraussticht.
Smarte Türschlösser mit Fingerabdrucksensor sind eine gute Alternative zu regulären Türschlössern. Sie bieten mehr Komfort und gute Sicherheit. Im CHIP-Testcenter untersuchen wir regelmäßig die neuesten Smartlock-Modelle. Hier stellen wir Ihnen die besten smarten Türschlösser mit Fingerabdruckfunktion vor und erklären, was beim Kauf zu beachten ist.
Wenn es im Garten oder auf der Terrasse zu kalt zum Grillen ist, lohnt sich ein Tischgrill. Unser Partner, der F.A.Z. Kaufkompass, hat neun Elektro-Tischgrills getestet – wir stellen den Testsieger, den Preistipp und zwei empfehlenswerte Alternativen vor.