fbpx

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Nachrichten

24. November 2025

Multimedia News

Die aktuellen Tests bei CHIP Online
  • Top 5 Linux-Distributionen: Die besten Alternativen zu Windows
    Die Computer-Welt wird von Windows regiert. Doch nur weil die meisten Nutzer auf das Microsoft-Betriebssystem setzen, bedeutet das nicht, dass es keine guten Alternativen gibt. Vor allem für Windows-10-Nutzer mit älterer Hardware ist Linux eine Option. Wir stellen die Top 5 Linux-Distributionen vor.
  • Sound wow, Akku mau: Bowers & Wilkins Pi8 im Test
    Die Bowers & Wilkins Pi8 heben sich im Test durch ihren erstklassigen Sound hervor. Bässe, Mitten und Höhen sind nahezu perfekt aufeinander abgestimmt, auch die Klangbühne und Sprachwiedergabe der In-Ears überzeugt. Die aktive Geräuschunterdrückung filtert Störfrequenzen zuverlässig heraus, könnte aber noch für etwas mehr Abschottung sorgen. Bestnoten gibt es für Verarbeitung und Komfort: Das matte Plastik wirkt hochwertig und die Hörer sitzen fest und angenehm im Ohr. Praktisch ist die Möglichkeit, Zuspieler ohne Bluetooth per Kabel mit der Hülle zu verbinden, die das Audio dank integriertem Funk-Sender an die Hörer überträgt. Bluetooth-Multipoint für das Koppeln zweier Geräte und viele hochwertige Audio-Codecs werden unterstützt. Ein Wermutstropfen sind die bescheidenen Akkulaufzeiten: Im Einzelbetrieb mit ANC messen wir nur knapp fünf Stunden und zusammen mit dem Ladecase 13 Stunden. Die integrierten Mikrofone liefern ebenfalls nur eine durchschnittliche Sprachqualität.
  • Hinomi H2 Pro im Test
    Der recht hochpreisige Hinomi H2 Pro präsentiert sich im Test als ergonomischer Bürostuhl mit umfassender Anpassbarkeit. Rückenlehne und Sitztiefe sind höhen- bzw. längenverstellbar, die Lordosenstütze lässt sich präzise anpassen. Eine Besonderheit: Man kann die Rückenlehne bis zur Sitzfläche zusammenklappen – platzsparend und ideal für höhenverstellbare Schreibtische. Die Armlehnen bieten mit Höhenverstellung und Drehbarkeit ausreichend Flexibilität – nur nach vorne und hinten lassen sie sich nicht schieben. Die Rückenlehne rastet in vier Stufen ein, der Neigungswiderstand ist regulierbar und die stabilisierende Sitzvorderkante entlastet die Oberschenkel. Die Kopfstütze lässt sich in Höhe und Neigung anpassen und unterstützt verschiedene Nackenpositionen. Mit einer hohen Traglast und atmungsaktivem Stoff erweist sich der Stuhl zudem als robust und komfortabel. Besonders hervorzuheben ist die hochklappbare Fußstütze für Erholungsphasen. Leider gibt es keinen Wegrollwiderstand, dafür aber gut erreichbare Bedienelemente, mit denen sich der Hinomi individuell einstellen lässt.
Zum Seitenanfang