Es ist der Höhepunkt der Haushaltsberatungen im Bundestag und für Kanzler Merz der Stresstest. Der CDU-Chef sieht seine Regierung auf Kurs, die nötigen Reformen umzusetzen. Und die Aufgaben seien nicht banal.
Die Rauchwolke steht da wie ein schwarzer Pflock, mitten ins Herz der Stadt gerammt: Ein massiver Hochhausbrand hat eine Hongkonger Wohnsiedlung erfasst. Vier Menschen sind tot, weitere verletzt und in ihren Wohnungen eingeschlossen.
Dan Driscoll, Staatssekretär und Studienfreund von Vizepräsident Vance, soll für die US-Armee eigentlich eine Million Drohnen beschaffen. Doch nun liegt eine deutlich größere Herausforderung vor ihm.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte nennt in einem Interview hohe russische Verlustzahlen, die den Angaben der Ukraine nahekommen. Trotzdem würden Moskaus Streitkräfte nur minimale Gebietsgewinne verzeichnen. Vor größeren Personalproblemen steht die Armee derweil allem Anschein nach nicht.
Der US-Sondergesandten Steve Witkoff gab den Russen offenbar Ratschläge, wie sie Präsident Trump umschmeicheln können. Selbst republikanische Politiker sind fassungslos: "Würde ein von Russland bezahlter Agent weniger tun als er?", fragt etwa General Bacon.
Mit Tucker Carlson äußert sich ein weiterer Prominenter der MAGA-Bewegung überraschend negativ über die republikanische Partei. Kurz zuvor hatte mit Marjorie Taylor Greene bereits eine prominente Figur mit US-Präsident Trump gebrochen.
Es war ein zentrales Wahlkampfversprechen von Donald Trump: Massenabschiebungen von illegalen Einwanderern. Seitdem gibt es unzählige Razzia der Einwanderungsbehörde. Nun wird auch eine Verwandte von Trumps Sprecherin festgenommen.
Sahra Wagenknecht drängt auf ein Votum der Bundestagswahlprüfer über das BSW-Veto, doch nur die AfD signalisiert Zustimmung. Über einen Vorgang, der in die Staatskrise führen kann.
Der 24. Dezember fällt dieses Jahr auf einen Mittwoch. Die Bahn rechnet mit mehr als fünf Millionen Fahrgästen um diese Zeit und pausiert zahlreiche Baustellen. Mit mehr Pünktlichkeit ist dennoch nicht zu rechnen.
Wir haben deutsche Voll- und Teilzeitmitarbeitende gefragt, welche Programme sich im Arbeitsalltag tatsächlich bewähren und am empfehlenswertesten sind je Branche.
Dank seiner umfangreichen Ausstattung positioniert sich das Xiaomi Poco F8 Ultra im Test klar im High-End-Segment, ohne preislich derart hochzugreifen. Das 6,9 Zoll große OLED-Display überzeugt mit gestochen scharfer Darstellung, satten Farben und einer geschmeidigen Darstellung von 120 Hertz. Die hohe Helligkeit gewährleistet zudem eine gute Ablesbarkeit im Sonnenlicht. Angetrieben vom Snapdragon 8 Elite Gen 5 liefert das Poco eine herausragende Performance, die sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch bei anspruchsvollen Apps und Spielen auf Spitzenniveau liegt. HyperOS läuft durchgehend ruckelfrei, wirkt durch einige vorinstallierte Anwendungen jedoch etwas überladen. Sehr stark präsentiert sich auch die Ausdauer: Die 6.500 mAh große Batterie hält im Test gut 20 Stunden am Stück durch und lässt sich per Kabel binnen dreißig Minuten wieder auf 80 Prozent Ladung bringen. Das markante Äußere – optional auch mit einem Jeans-Look - liegt trotz der knapp 220 Gramm angenehm in der Hand. Ein IP68-Wasserschutz und kräftige Lautsprecher samt kleinem Subwoofer runden das Gesamtpaket ab. Die Triple-Kamera überzeugt mit hochwertigen Fotos, stabilen Videos und einem optischen fünffachen Zoom. Mit zugesagten Updates bis 2031 ist das Gerät zudem erfreulich zukunftssicher. Ein starkes Gesamtpaket, auch dank eines sehr fairen Verkaufspreises von rund 830 Euro.
Lange, volle Wimpern werden heute oft als Schönheitsideal gesehen, doch nicht jeder ist von Natur aus damit gesegnet. Durch Wimpernseren wird das Wachstum angeregt und ein volles, längeres Wimpernbild erzielt. Ob die Produkte halten, was sie versprechen, hat der F.A.Z. Kaufkompass in einem Test von 14 Wimpernseren – mit und ohne das Hormon Prostaglandin – geprüft. Mithilfe von Vergleichsbildern vor und nach der Anwendung wurde die Wirkung getestet. Hervorzuheben ist der Testsieger Orphica ReaLash, der durch deutliche Resultate und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis punktete.