Aus dem Treffen mit Donald Trump geht Mohammed bin Salman als Gewinner hervor. Golf-Experte und Autor Sebastian Sons erklärt im Interview, warum Saudi-Arabiens Herrscher Israel besonders fürchtet, welche akuten Probleme es unter der Oberfläche im Königreich gibt - und warum der Drogenkonsum steigt.
Der Kanzler kann es nicht lassen: An das Finale einer entglittenen "Stadtbild"-Debatte knüpft Friedrich Merz die nächste Kommunikationspanne. Hätte er doch nur die KI befragt!
Marjorie Taylor Greene ist eines der prominentesten MAGA-Gesichter und geradezu fanatische Unterstützerin von Donald Trump. Doch dann kommt es zum Bruch mit dem Präsidenten. Jetzt zieht die Abgeordnete aus Georgia Konsequenzen.
Zohran Mamdani inszeniert sich im Wahlkampf als Gegenentwurf zu Trump. Der wiederum droht den New Yorkern mit dem Entzug von Bundesmitteln, sollten sie den "Kommunisten" zum Bürgermeister wählen. Jetzt lädt der rechte Republikaner den linken Demokraten ins Weiße Haus ein - und scheint im Anschluss regelrecht verzückt.
Wissenschaftlich seit Jahren widerlegt, steht auf der Website der US-Gesundheitsbehörde, Impfungen könnten Autismus verursachen. Bei Wissenschaftlern und Verbänden sorgt das für Empörung. Nun legt Gesundheitsminister und Impfgegner Kennedy nach.
US-Präsident Trump will das Thema Ukrainekrieg vom Tisch haben: Bis Donnerstag soll das Land seinen sogenannten Friedensplan annehmen. Der ist selbst bei Trumps Parteifreunden umstritten. Moskaus Führung gibt sich betont gelassen.
Mehr als 80 Länder fordern auf der Weltklimakonferenz einen klaren Plan für die Abkehr von Kohle, Öl und Gas. Doch mächtige Gegner blockieren. Der ursprüngliche Zeitplan der brasilianischen Gastgeber ist nicht zu halten, jetzt gehen die Verhandlungen erst einmal in die Verlängerung.
Seit seinem schweren Skiunfall 2013 wird Michael Schumacher vor der Öffentlichkeit geschützt. Drei Männer erpressen die Familie des Formel-1-Star mit der Veröffentlichung privater Fotos. Vor Gericht erläutert seine Managerin nun, wie der Vorfall den Umgang der Schumachers mit Angestellten verändert hat.
Im Kampf gegen Übergewicht sind Medikamente wie Wegovy und Ozempic sehr beliebt. Allerdings haben sie eine zwar seltene, aber schwere Nebenwirkung: eine deutliche Sehverschlechterung. In Dänemark fordern Dutzende Betroffene eine Entschädigung. Vier von ihnen bekommen sie - weitere Anträge laufen noch.
Wer Videos und Musikclips von YouTube herunterladen und als Videodatei oder MP3 auf dem PC speichern will, braucht einen YouTube-Downloader. Wir stellen Ihnen die Top-3-Tools für Windows vor, die Sie kostenlos bekommen.
Der Smart #5 Brabus protzt im Test als leistungsstarker E-SUV mit einer beeindruckenden Ladeleistung. Dank 800-Volt-Technik ist der üppige 100-kWh-Akku in unter 15 Minuten auf 80 Prozent geladen - ein Spitzenwert! Die Fahreigenschaften sind weniger bissig als wir es von 646 PS erwartet hätten, das Platzangebot ist mehr als ausreichend, die Verarbeitung außen wie innen gibt keinen Anlass, herumzumäkeln. Nachbesserungsbedarf gibt es beim verwirrenden Infotainment und einem fabulierenden Tempomaten.
Wer YouTube-Videos unterwegs offline schauen möchte, greift häufig zu sogenannten YouTube-Downloadern. Doch Achtung: Im Google Play Store sind solche Apps meist nicht verfügbar, da sie gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstoßen. Wir stellen drei beliebte und kostenlose YouTube-Downloader vor, mit denen Sie legal Videos auf Ihr Android-Smartphone laden können.